Makerspace
30.01.2023 LANGER MONTAG !!!!! 08:00 - 22:00 !!!!!
Am Montag den 30.01.2023 hat der Makersdpace lange göffnet, morgens von 08:00 bis Abends 22 Uhr !!!
Ihr wollt etwas basteln oder etwas auf dem 3D Drucker drucken, dann kommt vorbei!
Von 08:00 - 16:00 eigentständigres Arbeiten und individuelle Führungen kostenlos, ohne Voranmeldung gibt es ab 16:00 Uhr.
- Geschrieben von Jan
Atelier am Sonntag: Kunst + Making
Der MakerspaceBonn in Zusammenarbeit mit demKunstmuseum Bonn bietet für Gäste jeden Alters, mit und ohne Kunsterfahrung, mit Förder- und Assistenzbedarf die Möglichkeit gemeinsam das Kunstmuseum zu erleben und künstlerisch tätig zu werden. Das Kunstmuseum Bonn und der MakerSpace e.V. laden kunst- und technikinteressierte Menschen zu gemeinsamen Workshops ein. Kreativität, Knowhow und Experimentierfreude stehen im Mittelpunkt unserer Entdeckungen und Aktionen im Museum und im MakerSpace. Jedes Quartal widmet sich einem neuen Thema.
Auftakt der Reihe „Licht“ im MakerSpace Bonn, Kennedyallee 18, am Sonntag, den 15.01.2023 um 11:15 (Dauer zwei Stunden) zum frein Arbeiten an eigenen Projekten während der Öffnungszeiten im MakerSpace.. Der Auftakt findet jeweils im MakerSpace statt, die darauf folgenden Sonntagsateliers im Kunstmuseum und das Arbeiten im MakerSpace an selbst gewählten Terminen. Der MakerSpace bietet dazu die fachliche Begleitung, Materialien und die erforderlichen technischen Geräte an.Abschließend findet eine Präsentation der Ergebnisse im Kunstmuseum statt.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Kosten: keine!
Wie freuen uns auf gemeinsame Erfahrungen.
- Geschrieben von Heribert
Ist ja Irre unser MakerSpace - Carry On MakerSpace Make Over
Ist ja irre, was wieder alles im MakerSpace Bonn passiert.
Der obere Flur wurde komplett neu gestrichen und es wurden Bilderrahmen und Whiteboards aufgehangen.
WOW!!!! DAS sieht jetzt extrem cool aus!!!!
In den Bilderrahmen hängen demnächst viele Informationen und auch Ausstellungs- oder Showstücke.
Informationen können ausgetauscht werden und von den Mitgliedern die wollen werden Gesichter gezeigt.
Wie gefällt euch das neue Lila?
Artists in Alphabetical Order:
- Bernd Breitwand als der schnellste Flächenzeichner seit Oskar dem Schnellzeichner bei Dalli Dalli. SIE sind der Meinung das war: SPITZE!
- Idefix Machtnix van Knipsfix als dauersabbelnder Kommentator und Fotografen Imitator
- Jens Baracus als ex Boxweltmeister mit der Lizenz zum Bilder aufhängen, sein Hammer ist seine Hand, ein Schlag und der Nagel sitzt.
- Peter Pompös als frivoler Farbwähler und Stan Laurel Kunstmaler
Regie Assistentsschreiber:
- Jan van Poffertjes als Dicke Flunder, der Idiot hat in seiner Kindheit auch wirklich jeden Scheiß im Fernsehen geschaut und behalten. So und nun hole ich mir erstmal ein Raider. Raider - der Pausensnack.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz!
und nun die Bilder:
Bildrechte : Peter & Idefix
- Geschrieben von Jan
Happy New Year 2023
Bildrechte : Jan
Wahnisnn! Da haben wir gerade erste so richtig die Weihnachtsgans verdaut und Schwupps schon ist wieder Silvester !!!
Puhhhhhhhhhhhhhhhh ... ok, dann muss es wohl so ..... dann ist es eben so!
Wir vom Makerspace Bonn wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und viel Freude. 2023 soll auch wieder dein Jahr werden!
Ach und Hilfe beim Basteln oder die Geräte dazu bekommst du natürlich auch 2023 bei uns!
- Geschrieben von Jan
Fröhliche Weihnachten 2022
Bildrechte : Jan
Der MakerSpace Bonn e.V. wünscht allen Angestellten, Mitgliedern, Partnern, Freunden und Makern ein schönes Weihnachtsfest.
Lasst uns alle zur Ruhe kommen und ein paar gemütliche Tage mit der Familie, Freunden oder in einem fernen Land verbringen, kurzum - einfach an dem Ort an dem wir gern feiern. Egal ob bei Kartoffelsalat mit Bockwurst oder einem Gänse- bzw Entenschmaus vielleicht aber auch Fondue? Wichtig ist das ihr es euch gut gehen lasst und ein paar schöne Tage verlebt.
Wenn man aus dem Weihnachtsfest die Perfektion heraushält dann ist es in der Regel ein Garant für ein Fest ohne Weihnachtsstress, probiert es doch mal aus!
Wir lesen uns in ein paar Tagen wieder zum Jahreswechsel.
- Geschrieben von Jan
Rust Workshop
Der Makerspace veranstaltet am 28.01.2023 – 29.01.2023 einen Rust- Workshop
Rust ist eine Systemprogrammiersprache die jeden dazu Befähigen will, verlässliche und effiziente Software zu schreiben. Dabei schafft Rust den Spagat zwischen einer hohen Produktivität, durch Abstraktionen und ausgezeichneten Tools, und hoher Performanz des fertigen Programms: Zero-Cost Abstractions. Durch eine regidere Speicherverwaltung lassen sich mit Rust 70% der sicherheitskritischen Fehler
im Vergleich zu C und C++ vermeiden. Dies hat Rust zu einer der beliebtesten Programmiersprachen gemacht und findet mittlerweile in allen Bereichen (Web, OS, CLI-Tools, Netzwerk-Programmierung, Embedded-Systems) Anwendung.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich explizit an Entwickler, die bereits Vorerfahrung im Bereich C/C++ haben.
Preis für Nichtmitglieder 1200 EUR, für Mitglieder auf Anfrage, weiter Details hier in diesem Flyer.
Anmeldungen an office (at) makerspacebonn.de
- Geschrieben von Heribert
Seite 2 von 5