Aktuelles

TDD (Test Driven Development) Workshop
Du entwickelst Software und hast schon mal was von TDD gehört und hast Lust mal was dazu zu lernen und es mal auszuprobieren? TDD (Test Driven Development) kommt aus den Praktiken des eXtreme Programming und kann eine extrem hilfreiche Bereicherung des Entwicklungslebens sein. Allerdings ist es auch nicht so einfach, wie es oft verkauft wird. Wenn Dich das Thema interessiert, dann komm zu uns in den Makerspace Bonn und wir schauen uns das mal etwas genauer an. Wir werden uns kurz mit Tests im allgemeinen beschäftigen und dann darauf eingehen, was TDD eigentlich ist und wie man sich da ranwagen kann. Und dann probieren wir es einfach mal in einer TDD Kata aus, in der ihr zu zweit gemeinsam mal eine kleine Programmieraufgabe bearbeitet. Und danach teilen wir noch mal unsere Erfahrungen miteinander. Das ganze dauert etwa 90 Minuten und ihr könnt sowohl als Anfänger oder auch Fortgeschrittene mitmachen.
Was ihr am Besten mitbringt, ist ein Rechner, wo ihr schon folgendes drauf installiert habt. Wir machen mal beispielhaft Javascript und Python:
- Javascript:
- Nodejs installiert
- Eine IDE installiert, mit der man arbeiten kann (Visual Studio Code oder Webstorm)
- einen Github Account, damit es etwas leichter wird.
- Python:
- eine aktuelle Python Version
- eine IDE installiert. (Visual Studio Code oder PyCharm)
- einen Github Account, damit es einfacher wird.
Falls ihr eine andere Sprache nutzen wollt, geht das auch, das Muster kennt ihr nun ja. Falls Ihr keinen Rechner haben solltet, geht das bitte an, dann machen wir das auch mit einem von unseren möglich.
Der Workshop findet statt am 26.03.2025 , 19:00 - 21:00, Einlass ab 18:30 Uhr
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über unseren Ticketserver notwendig.
Bei Fragen oder Problemen mit der Anmeldung schreibt bitte an workshops (at) makerspacebonn.de
Oder einfach den QR Code nutzen.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Workshop Seifenherstellung
Wolltest Du schon immer wissen, wie Seife hergestellt wird ? Dann komm zu unserem hands-on Worshop in englischer Sprache (Deutsche Übersetzung wenn notwendig) am 15.03.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr. In diesem Kurs stellen wir Seife aus Kokosfett und Lauge her, die wir aus Sicherheitsgründen im Voraus vorbereiten. Sie können Ihre eigene Seife in Silikonformen gießen und eine einzigartige Kreation mit nach Hause nehmen!.
Anmeldungen an workshops (at) makerspacebonn.de.
Kosten 15 EUR pro person, bar oder per paypal an phillipp (at) makerspacebonn.de für die Materialien
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Workshops zur Demystifizierung IT
Im vergangen Jahr habe verschiedene Workshops zu IT-Themen stattgefunden. Danke an Oliver und die Binas Stiftung für die Unterstützung. Die Projektunterlagen sind im Wiki veröffentlicht.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

GEM-einsam – Das Gesellschaftsspiele-Event im Makerspace Bonn
Du liebst Gesellschaftsspiele und suchst nach Gleichgesinnten? Dann komm vorbei und erlebe unvergessliche Spieleabende in gemütlicher Runde! Wir waren für euch auf der Spielemesse und haben ein paar der unterhaltsamsten, schönsten und spannendsten Gesellschaftsspiele mitgebracht. Ob Strategie, Abenteuer oder Klassiker – es ist für jeden etwas dabei. Natürlich kannst du auch gerne deine eigenen Lieblingsspiele mitbringen! Hier findest Du geneigte Mitspieler.
Wann? An den folgenden Mittwochen: 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12. Jeweils von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Wo? Bei uns im MakerSpace Bonn.
Anmeldung: Damit wir besser planen können, bitten wir um eine kurze E-Mail an oliver.lenburg@makerspacebonn.de, wenn du dabei sein möchtest.
Auch für Nicht-Mitglieder! Wir freuen uns auf Dich
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Makerwochenende 23. und 24. November 2024
Am Samstag, den 23.11 und Sonntag, den 24.11.2024 - jeweils von 10:00 -21:00 Uhr ist Makern angesagt. Dazu finden im Makerspace Workshops und Vorträge mit gemeinsamen Makern statt.
Programm:
23.11. - 10:00 Uhr - 3D-Design
23.11. - 15:00 Uhr - 3D-Druck
23.11. - 18:00 Uhr - Fräsen
24.11. - 10:00 Uhr - Microcontroller
24.11.- 16:00 Uhr - Künstliche Intelligenz
Anmeldungen per E-Mail an janto (at) makerspacebonn.de wäre nett. Die Startzeiten sind ungefähre Angaben.
Die Veranstaltunng ist kostenfrei dank Unterstützung von
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Kurzfristiger Haloween Kunstworkshop
Am Donnerstag dem 17.10 findet von 15 bis 17 Uhr im alten Rathaus Oberkassel im 1. Stock passend zur Vorbereitung auf Halloween ein Tusche-Workshop statt, bei dem der Fokus auf dem Zeichen von gruseligen Monstern und Kreaturen gelegt wird. Es werden verschiedene Tusche und Schattierungstechnicken genutzt werden, um die eigene Fantasie lebendig werden zu lassen. Pro Person kostet der Workshop 16 €, diese werden bar vor Ort bezahlt. Anmeldung bitte unter der E-Mail-Adresse: maddy-pfeiffer (at) outlook.com
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Kunst Workshop und Ferienprogramm
Ferienprogramm in den Herbstferien:
In den Herbst Ferien findet jeden Freitag die Kunstwerkstatt statt. Am 18.10 findet der Kurs von 16:00 bis 18:00 statt und am 25.10 von 17:00 bis 19:00.
Der zweistündige Kurs kostet pro Teilnehmer 16€. Bitte das Geld bar Vorort zahlen.
Kunstworkshop
Am 23.10 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Workshop statt in dem wir Federn und kleine Holzscheiben mit Tierbildern und perlen verzieren. Dieser kostet pro Teilnehmer 16€ bitte bar mitbringen.
Alle Kurse und der Workshop finden im Kulturzentrum altes Rathaus in Oberkassel statt:
Königswintererstaße 720, 53227 Bonn.
Für die Anmeldung gerne eine Mail an: maddy-pfeiffer (at) outlook.com
Wir freuen Euch auf Eure Teilnahme
- Details
- Geschrieben von: Heribert
Seite 3 von 4