Makerspace Bonn
Toggle Navigation
  • Makerspace
  • Der Verein
    • Was ist ein Makerspace
    • Uns Kennenlernen
    • Wir sind da für & bei uns machen
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Corona
  • Werkzeug und Räume
    • Geräte / Maschinen / Werkzeug
    • Zu uns & Räumlichkeiten
  • Wiki
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Wir in den Medien
  • Uns unterstützen

Banner Neu

Makerspace

Sonntag, 02.04.2023 Handarbeitstreff

Am nächsten Sonntag (02. April 2023, 11-15 Uhr) findet wieder unser Handarbeitstreff statt. Bringt eure Projekte und Ideen mit und werkelt in geselliger Runde.Vielleicht hat auch der ein oder andere Lust, noch Osterdeko oder Karten zu gestalten? Gerne darf sich, wer möchte, etwas zum Brunchen mitbringen.Wir freuen uns auf euch!

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 26. März 2023

Workshops: "Internet of Things" selber makern Teil 2

Du hast eine Idee, wie digitale Projekte Bonn lebenswerter, grüner und nachhaltiger machen? Du hast ein Problem und fragst dich, ob Sensoren, Daten und Netze nicht helfen könnten, dieses zu lösen? Du hast Lust gemeinsam mit anderen kreativ zu werden und neue Dinge auszuprobieren?


2. Workshop: Prototypen bauen I 1. April 2023 I 10 bis 16 Uhr

Die IoT Anwendungsfälle aus dem 1. Workshop wollen wir am 1. April gemeinsam umsetzen und sogenannte Prototypen bauen. Diesmal gilt also: Wir packen gemeinsam die Hardware an und schauen, welche Sensoren, Netze und Daten wir wie verbinden müssen, damit eure Lösung Realität wird. Unter fachmännischer Anleitung von Caspar Armster und mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Expert*innen im MakerSpace lassen wir Sensoren ihre Daten funken, Schalter schnallen und LEDs blinken!

Folgende Ideen wurden erarbeitet:

 "Sensorrohr Urban Gardening"

 "Radweg Wintersicherheit"

 "Bushaltestellensensor ÖPNV - dunkele Bushaltestellen"

 "Fahrraddiebstahlnachverfolgung"

Die Workshops sind kostenlos und für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich auch. Bei Fragen einfach eine Email an: digitalestadt (at) bonn.de​​​​​​​

 



Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 05. Februar 2023

1. Teil des Lora Workshops

Der erste Teil des Workshops, initiert von der Stadt Bonn, ist gestartet. 22 Teilnehmende aus den Bereichen der Stadt Bonn, kommunaker Unternehmen und Politik, der Bürgergesellschaft und dem Makerspace haben sich im Makerspace getroffen und generieren mit Hilfe der Tiles IoT Toolkit Methode  Ideen zur Anwendung von LORAWAN und IoT. Es macht richtig Spass

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 04. März 2023

Sonntag, 05.03.2023 Handarbeits-Brunch!

Am Sonntag, 05.03. findet der nächste Handarbeitstreff statt. Von 11 bis 15 Uhr kann jeder mit seinem Projekt in netter Runde werkeln. Bringt eure Stricksachen, Häkelprojekte, Stoffe, etc mit. Es stehen vier Nähmaschinen zur Verfügung, es dürfen aber natürlich auch die eigenen Näh- und Overlockmaschinen mitgebracht werden. Wie beim letzten Mal würden wir gern wieder mit einer weiteren Runde „bring your own brunch“ starten und die anstehenden Ideen, Projekte oder zwanglos fachsimpelnd den Tag beginnen.
Wir freuen uns auf euch!

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 31. Januar 2023

Workshops: "Internet of Things" selber makern

Du hast eine Idee, wie digitale Projekte Bonn lebenswerter, grüner und nachhaltiger machen? Du hast ein Problem und fragst dich, ob Sensoren, Daten und Netze nicht helfen könnten, dieses zu lösen? Du hast Lust gemeinsam mit anderen kreativ zu werden und neue Dinge auszuprobieren?

1. Workshop: Ideen entwickeln I 4.März 2023 I 10 bis 16 Uhr

Dann komm am 4. März in den Makerdspace Bonn. Im ersten Workshop entwickeln wir kreative, praxisnahe Anwendungsfälle für Bonn. Technisches Know How oder Vorkenntnisse sind dafür absolut nicht notwendig.  Wir geben euch eine Einführung und alles, was ihr für die Entwicklung und Umsetzung eurer Ideen benötigt. Dazu orientieren wir uns mit Hilfe der Tiles IoT Toolkit Methode an bestimmten Fragen, die euch helfen werden, eure Ideen zu konkretisieren und zu realisieren. Ihr werdet durch den gesamten Workshop professionell begleitet und bekommt dennoch genug Raum für eure Ideen und Lösungen. 

Ganz nebenbei könnt ihr den MakerSpace Bonn und hoffentlich viele neue Menschen kennenlernen. 

2. Workshop: Prototypen bauen I 1. April 2023 I 10 bis 16 Uhr

Die IoT Anwendungsfälle aus dem 1. Workshop wollen wir am 1. April gemeinsam umsetzen und sogenannte Prototypen bauen. Diesmal gilt also: Wir packen gemeinsam die Hardware an und schauen, welche Sensoren, Netze und Daten wir wie verbinden müssen, damit eure Lösung Realität wird. Unter fachmännischer Anleitung von Caspar Armster und mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Expert*innen im MakerSpace lassen wir Sensoren ihre Daten funken, Schalter schnallen und LEDs blinken!

 Ziel beider Workshops ist es, dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene über das Internet der Dinge prototypische Lösungen für real existierende Probleme in Bonn entwickeln. Und zwar im direkten Kontakt mit den „Dingen“. Learning by doing!

Die Workshops sind kostenlos und für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich auch. Bei Fragen einfach eine Email an: digitalestadt (at) bonn.de​​​​​​​

Anmeldungen unter https://eveeno.com/iotworkshopsbonn Anmeldeschluss ist der 27.02.2023



Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 05. Februar 2023

Sonntag, 05.02.2023 Handarbeits-Brunch!

Wir lassen den Handarbeitstreff neu auferstehen, diesen Sonntag geht es ab 10 Uhr weiter mit Nähmaschinen, Folienplot und T-Shirt bebügeln, Stickmaschine, Strickmaschine, Fachsimpeln, ratschen, Spaß haben. Natürlich kann auch wie immer gelasert, 3D gedruckt, Holz verarbeitet werden! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, jeder bringt sein eigenes Brunch-Set mit (also Brötchen, Aufschnitt, Käse, Joghurt, Müsli etc.). Kaffee und Geschirr sind natürlich da. Wir freuen uns auf Euch!

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 31. Januar 2023

Salsa Kurs - noch Plätze frei

Immer Donnerstags 19 Uhr beginnt der Salsa-Kurs.Momentan sind ein paar Anfänger dabei, aber auch Fortgeschrittene.Unsere Salsa-Lehrerin schafft es allen Kenntnisstufen parallel gerecht zu werden,
alle können etwas dazu lernen oder einfach Spaß haben.Wenn das Interesse wächst können wir das Angebot auch ausbauen. Nach dem Kurs wird oft noch ein Glas getrunken, eine Kleinigkeit gefuttert.Oder bei Partylicht weiter getanzt.
 
Klingt gut? Dann komm doch einfach mal kostenlos Schnuppern.
 
Anmeldung bei: peter@makerspacebonn.de
Wir versuchen für gleich viele Männer und Frauen zu sorgen.
 
Wer dann dabei bleibt kann als Mitglied für nur 10€/Monat (jederzeit kündbar) nicht nur Salsa tanzen,
sondern auch alle anderen Angebote der offenen Werkstatt nutzen:
  • 3D Drucken
  • CNC Fräsen
  • Lasern
  • Holz- und Metallwerkstatt
  • usw.
Wir haben (fast) alles ;-)
 
Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 31. Januar 2023

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

cdc w9KEokhajKw unsplash s text

Aktuell gilt: Wer erkrankt ist, bleibt dem Makerspace fern. Dies gilt  für alle ansteckenden Erkrankungen. Ebenso wer einen positiven Corona Schnelltest hat und Kontakt zu einer positiv getesteten Person hat darf nicht in den Makerspace kommen. Masken tragen ist freiwillig wird jedoch bei Abständen kleiner 1,5m  dringend empfohlen.

Makerspace Open/Close

Makerspace Öffnungszeiten

Wed, 29.03.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Interessierte & Mitglieder)
Thu, 30.03.2023 19:00 – 22:00
Tanzkurs Salsa
Sat, 01.04.2023 11:00 – 17:00
Workshops: "Internet of Things" selber makern Teil 2
Tue, 04.04.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Mitglieder & Interessierte sowie Heute auch kostenlose, individuelle Führung ohne Termin, einfach vorbeikommen)
Wed, 05.04.2023 15:00 – 16:00
Makerspace im Saloon 53177
Wed, 05.04.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Interessierte & Mitglieder)
Thu, 06.04.2023 19:00 – 22:00
Tanzkurs Salsa
Tue, 11.04.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Mitglieder & Interessierte sowie Heute auch kostenlose, individuelle Führung ohne Termin, einfach vorbeikommen)

Weitere Beiträge

  • FabLab Festival Düsseldorf
  • Führungen durch den Makerspace
  • Maker-Mittwoch am 10.08.2022 - Laminat
  • Ab heute: Es ist Drucker-Donnerstag
  • Handarbeitstreff am 07.08.2022
  • Schlauer Textil Sammelcontainer
  • Maker-Mittwoch am 03.08.2022 - Holzwerkstatt
  • Maker-Mittwoch ab 06.07.2022
  • Neu: Maker-Mittwoch ab 06.07.2022
  • Maker-Mittwoch am 13.07.2022 T-Shirt
  • 20.07.22 It is MakerMittwoch my dudes! Schon wieder T-Shirts
  • Maker-Mittwoch am 27.07.2022 - Jam Session neue Geräte
  • Handarbeitstreff am 03.07.2022
  • Handarbeitstreff im Juni am 12.06
  • 13.06.2022 61. Socialbar Bonn im Makerspace Bonn

Archiv

  • Oktober, 2021
  • September, 2021
  • August, 2021
  • Juli, 2021
  • Juni, 2021
  • Mai, 2021
  • April, 2021
  • März, 2021
  • Februar, 2021
  • Dezember, 2020
  • September, 2020
  • August, 2020

Hier sind wir

Unsere Anschrift

Kennedyalle 18
53175 Bonn

Tel: +49 (228) 81 28 69 80

MSB Karte

 

ÖVPN
Linie 16/63:  Hochkreuz/Deutsches Museum
Linie 610/611: Kennedyallee

Wetterdaten

Außen am Gebäude des Makerspace ist eine OpenSene Box angebracht. Diese erfasst laufend die Wetterdaten.
Mehr zum Projekt auf der Website SenseBox. Die Daten von Senseboxen sind auf Opensensemap veröffentlicht


  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 Makerspace Bonn