Makerspace Bonn
Toggle Navigation
  • Makerspace
  • Der Verein
    • Was ist ein Makerspace
    • Uns Kennenlernen
    • Wir sind da für & bei uns machen
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Corona
  • Werkzeug und Räume
    • Geräte / Maschinen / Werkzeug
    • Zu uns & Räumlichkeiten
  • Wiki
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Wir in den Medien
  • Uns unterstützen

Banner Neu

Makerspace

Workshop Siebdruck am 17.05.2023 um 19:00 Uhr

Am 17.05.2023 um 19:00 zeigen wir Euch wie Siebdruck funktioniert. Janto bereitet einen Rahmen mit Makerspacelogo vor, das wir dann auf beliebige Textilien bedrucken können.Wenn ihr das Makerspace-Logo also auf einem eurer Kleidungsstücke haben wollt, bringt das Kleidungsstück gern mit. (Je höher der Baumwolle-Anteil umso garantierter hält die Farbe)

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 15. Mai 2023

Handarbeitstreff 07.05.2023 11:00 - 15:00 Uhr

Bringt euch eure Projekte zum Nähen, Häkeln, Stricken, Basteln... mit
Kaija  wird einen Kinderpulli nähen und hat auch das Schnittmuster (Gr. 92-164) dabei. Falls sich jemand dafür interessiert, steht Kaija gerne mit Rat und Tat zur Seite, Näherfahrung mit dehnbaren Stoffen ist nötig. Der Stoff müsste selbst mitgebracht werden. Mitteldicker, elastischer Hauptstoff je nach Größe 70-130 x 140 cm. Der Pulli kann aber auch gut aus verschiedenen Stoffresten derselben Stoffart zusammen gesetzt werden (siehe Beispielfoto), Jersey als Futter (nur Tasche 30x40 cm, bei Variante mit Kragen oder Kapuze je nach Größe 40-50 x 140cm) und Bündchen 20-40 x 70cm.
Natürlich ist jeder mit seinem eigenen Projekt willkommen!

Gerne darf sich, wer möchte, etwas zum Brunchen mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 01. Mai 2023

Buchbinden / Bookbinding Workshop (Deutsch & English) 03.05.23 um 18:00 - 21:00

Huda und Kai zeigen euch, wie ihr euer eigenes Hardcover Notizbuch machen könnt, sowie man eine Broschüre näht, für die, die mit einem kleineren Projekt anfangen wollen. Der Großteil der Materialien und Werkzeuge liegt vor, aber es wird stark geraten, die benötigten Materialien (siehe unten) mitzubringen, damit jeder genug zum Binden hat.

Benötigte Materialien (Notizbuch)
- 20 Seiten (A4 Format) für den Buchblock. Können blanko, Fehldrucke, oder anderweitig benutzte Papiere sein, und müssen auch nicht alle gleich sein
- Graupappe von der Rückseite eines Collegeblocks, Zeichenblocks, oder von Cornflakes o.Ä. Verpackung (A5 Format)

Benötigte Materialien (Broschüre)
- 2 Seiten (A4 Format) für den Buchblock. Können blanko, Fehldrucke, oder anderweitig benutzte Papiere sein, und müssen auch nicht alle gleich sein

Optionale Materialien / Werkzeuge:
- Stoffreste (A6-A5 Format) für Buchrücken
- Dekoratives Papier (A4 Format) für die Deckel
- (Bienenwachs) Kerze um Faden zu wachsen
- Utilitymesser

Der Workshop ist wie immer kostenlos!

 

English:
Huda and Kai will walk you through how to make your own hardcover notebook, as well as how to sew a pamphlet, for those who’d like to start with a smaller project.The majority of materials and tools are already accounted for, but it is strongly advised to bring the needed materials (see below), so that everyone will have enough to work with.

Needed Materials (Notebook)
- 20 pages (A4 format) for the textblock. Can be blank, misprints, or otherwise used papers, and do not have to match each other
- Chipboard/greyboard from the back of any notepad / old notebooks / drawing pads, or even cerealbox cardboard or packaging (A5 format)

Needed Materials (Pamphlet)
- 2 pages (A4 format) for the textblock. Can be blank, misprints, or otherwise used papers, and do not have to match each other

Optional Materials / Tools:
- fabric scraps (A6-A5 format) to cover spine
- decorative paper (A4 format) for the covers
- (beeswax) candle to wax the thread
- utility cutter

The workshop is as always free!

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 01. Mai 2023

Atelier am Sonntag (Kunst + Making - Klänge & Geräusche) 16.04.2023 11:15

Der Makerspace Bonn und das Kunstmuseum Bonn freuen sich, Sie zu unserem nächsten Kunst-Workshop "Kunst und Making" am 16. April einzuladen. Unser Fokus wird auf der Erforschung des Themas "Klänge & Geräusche" durch die Linse des künstlerischen Ausdrucks liegen. Als Zentrum für kreative Exkursionen und technisches Know-how ist der Makerspace Bonn der perfekte Ort für diese spannende Veranstaltung vom Kunstmuseum Bonn. Wir freuen uns darauf, Künstler, Macher und Kreative aus der gesamten Community zusammenzubringen, um zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und neue Ansätze zu erforschen, um Klang und Geräusche in die Kunst einzubinden. Die Veranstaltung findet am 16. April, um 11:15 statt und dauert ca. 2 Stunden, im Makerspace BonMY2204. Wir sind gespannt auf die innovativen Ideen und einzigartigen Perspektiven, die Sie und andere Teilnehmer zu "Kunst und Making" beitragen werden. Lassen Sie uns die Grenzen von Klang und Lärm erkunden und gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen.*

Weitere Informationen findet ihr über den Partner-Link:

https://www.kunstmuseum-bonn.de/de/besuch/kalender/atelier-am-sonntag-kunst-making-klaenge-und-geraeusche/

* Dieser Text wurde nicht von einem Menschen sondern von einer Künstlichen Intelligenz geschrieben und vom Menschen verfeinert. Es ist erstaunlich wie Wortgewannt Chat GPT ist. Es geht uns hier darum für dieses Produkt Werbung zu machen. Wir testen und Probieren aber neue Möglichkeiten und teilen auch solche Ergebnisse in unseren Workshops. Dies ist unser erster Test mit einer Text AI.

 

Geschrieben von Jan
Veröffentlicht: 13. April 2023

Kryptografie ohne Mathe (Wiederholung) 26.04.2022 um 18:00-21:00 Uhr

Am Maker-Mittwoch den 26.04.2022 um 18:00-21:00 Uhr geht mal nicht um Laminat oder Solarzellen, sondern um ein wichtiges IT-Thema: Basiswissen Verschlüsselung (ohne Mathe). Aber nur keine Angst, es wird nicht staubtrocken. JanTo präsentiert interessante Inhalte mit Witz und Humor, so mach auch dir neues zu erfahren richtig Spaß.

JanTo bespricht folgende Themen:

  • Woher kommt Verschlüsselung und wozu wird sie eingesetzt?
  • Was sind Arten von Verschlüsselung und wofür brauche ich was?
  • Wie handelt man einen sicheren Schlüssel über einen unsicheren Kanal aus?
  • Wie kann ich hochsicher verschlüsseln? (praktisch)
  • Warum "Ich habe nichts zu verbergen." der falsche Ansatz ist.

Was diesmal (noch) nicht mitbesprochen wird:

  • Mathematik.
  • Anwendung von Kryptografie. (Es wird eine Basisanwendung von Kleopatra (PGP) vorgestellt.)
  • Abwägungen wie und womit man am besten verschlüsselt.
  • Wie kann ich meinen Personalausweis für Kryptografie nutzen? (Warum kann der Staat dann nicht mitlesen)
  • Wie funktioniert HTTPS/TLS (Website Zertifikate usw.)

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Dieser Workshop ist die Wiederholung vom 28.09.2022 um 18:00 Uhr, Es werden die gleichen Inhalte vermittelt!

Der Workshop ist wie immer kostenfrei

Hier der Link für die Onlineteilnehmer: https://bbb.makerspacebonn.de/b/jan-gah-m6d-9rk

Man sieht die Präsentation und hört den Ton.

Geschrieben von Jan
Veröffentlicht: 11. April 2023

Einführung Stickmaschine (Wiederholung) 19.04.2023 18-21 Uhr

Wer am Maker-Mittwoch am 30.11.2022 - Stickmaschine nicht teilnehmen konnte, hat nun eine weitere Chance am 19.04.2023 18-21!

JanTo wiederholt den Workshop und es heißt wieder:

Habt Ihr Lust unsere professionelle Stickmaschine Brother PR-600II auszuprobieren? In einer Jam Session mit Janto am 19.04.2023 18-21 Uhr wollen wir gemeinsam die Maschine testen und Logos, Texte... auf Stoff sticken. Kommt einfach vorbei! 

Der Workshop ist wie immer kostenfrei!

 

Geschrieben von Jan
Veröffentlicht: 11. April 2023

Frohe Ostern 2023

Oster 2023 MakerSpace Bonn 4

 

Wir wüschen allen Angestellten, Partnern, Freunden, Mitgliedern und Makern ein fröhliches Osterfest 2023.

Bastelideen für nächstes Jahr findet Ihr in eurer Lieblingssuchmaschine oder z.B. auf Youtube. Lasst euch inspirieren!

Toilettenpapierrollen, Weißblechdosen und anderen Materialien lassen sich zu tollen Oster Dekorationen und Tischaccessoires Upcyclen.

Macht mit beim Umweltschutz und schenkt manchen Dingen ein zweites Leben!

Kommt doch zu unseren Bastelsonntagen und erschafft nächstes Jahr eure eigenen und ganz persönliche Ostergeschenke.

Übrigens kann man auch schöne Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke bei und mit uns basteln!

 

Geschrieben von Jan
Veröffentlicht: 10. April 2023

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7

cdc w9KEokhajKw unsplash s text

Aktuell gilt: Wer erkrankt ist, bleibt dem Makerspace fern. Dies gilt  für alle ansteckenden Erkrankungen. Ebenso wer einen positiven Corona Schnelltest hat und Kontakt zu einer positiv getesteten Person hat darf nicht in den Makerspace kommen. Masken tragen ist freiwillig wird jedoch bei Abständen kleiner 1,5m  dringend empfohlen.

Makerspace Open/Close

Makerspace Öffnungszeiten

Tue, 30.05.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (selbstständiges Makern)
Tue, 30.05.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Mitglieder & Interessierte sowie Heute auch kostenlose, individuelle Führung ohne Termin, einfach vorbeikommen)
Wed, 31.05.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (selbständiges Makern)
Wed, 31.05.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Mitglieder)
Thu, 01.06.2023 19:00 – 22:00
Tanzkurs Salsa + offenes Makern
Fri, 02.06.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (selbständiges Makern)
Sat, 03.06.2023 09:00 – 00:00
geschlossene Veranstaltung (Teckids)
Sun, 04.06.2023 00:00 – 19:00
geschlossene Veranstaltung (Teckids)
Sun, 04.06.2023 10:00 – 14:00
Handarbeitstreff
Mon, 05.06.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (selbständiges Makern)
Tue, 06.06.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Mitglieder & Interessierte sowie Heute auch kostenlose, individuelle Führung ohne Termin, einfach vorbeikommen)
Wed, 07.06.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (selbständiges Makern)
Wed, 07.06.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet (für Mitglieder)
Thu, 08.06.2023 19:00 – 22:00
Tanzkurs Salsa + offenes Makern
Fri, 09.06.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (selbständiges Makern)

Weitere Beiträge

  • FabLab Festival Düsseldorf
  • Führungen durch den Makerspace
  • Maker-Mittwoch am 10.08.2022 - Laminat
  • Ab heute: Es ist Drucker-Donnerstag
  • Handarbeitstreff am 07.08.2022
  • Schlauer Textil Sammelcontainer
  • Maker-Mittwoch am 03.08.2022 - Holzwerkstatt
  • Maker-Mittwoch ab 06.07.2022
  • Neu: Maker-Mittwoch ab 06.07.2022
  • Maker-Mittwoch am 13.07.2022 T-Shirt
  • 20.07.22 It is MakerMittwoch my dudes! Schon wieder T-Shirts
  • Maker-Mittwoch am 27.07.2022 - Jam Session neue Geräte
  • Handarbeitstreff am 03.07.2022
  • Handarbeitstreff im Juni am 12.06
  • 13.06.2022 61. Socialbar Bonn im Makerspace Bonn

Archiv

  • Oktober, 2021
  • September, 2021
  • August, 2021
  • Juli, 2021
  • Juni, 2021
  • Mai, 2021
  • April, 2021
  • März, 2021
  • Februar, 2021
  • Dezember, 2020
  • September, 2020
  • August, 2020

Hier sind wir

Unsere Anschrift

Kennedyalle 18
53175 Bonn

Tel: +49 (228) 81 28 69 80

MSB Karte

 

ÖVPN
Linie 16/63:  Hochkreuz/Deutsches Museum
Linie 610/611: Kennedyallee

Wetterdaten

Außen am Gebäude des Makerspace ist eine OpenSene Box angebracht. Diese erfasst laufend die Wetterdaten.
Mehr zum Projekt auf der Website SenseBox. Die Daten von Senseboxen sind auf Opensensemap veröffentlicht


  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 Makerspace Bonn