Makerspace
Workshops: "Internet of Things" selber makern
Du hast eine Idee, wie digitale Projekte Bonn lebenswerter, grüner und nachhaltiger machen? Du hast ein Problem und fragst dich, ob Sensoren, Daten und Netze nicht helfen könnten, dieses zu lösen? Du hast Lust gemeinsam mit anderen kreativ zu werden und neue Dinge auszuprobieren?
1. Workshop: Ideen entwickeln I 4.März 2023 I 10 bis 16 Uhr
Dann komm am 4. März in den Makerdspace Bonn. Im ersten Workshop entwickeln wir kreative, praxisnahe Anwendungsfälle für Bonn. Technisches Know How oder Vorkenntnisse sind dafür absolut nicht notwendig. Wir geben euch eine Einführung und alles, was ihr für die Entwicklung und Umsetzung eurer Ideen benötigt. Dazu orientieren wir uns mit Hilfe der Tiles IoT Toolkit Methode an bestimmten Fragen, die euch helfen werden, eure Ideen zu konkretisieren und zu realisieren. Ihr werdet durch den gesamten Workshop professionell begleitet und bekommt dennoch genug Raum für eure Ideen und Lösungen.
Ganz nebenbei könnt ihr den MakerSpace Bonn und hoffentlich viele neue Menschen kennenlernen.
2. Workshop: Prototypen bauen I 1. April 2023 I 10 bis 16 Uhr
Die IoT Anwendungsfälle aus dem 1. Workshop wollen wir am 1. April gemeinsam umsetzen und sogenannte Prototypen bauen. Diesmal gilt also: Wir packen gemeinsam die Hardware an und schauen, welche Sensoren, Netze und Daten wir wie verbinden müssen, damit eure Lösung Realität wird. Unter fachmännischer Anleitung von Caspar Armster und mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Expert*innen im MakerSpace lassen wir Sensoren ihre Daten funken, Schalter schnallen und LEDs blinken!
Ziel beider Workshops ist es, dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene über das Internet der Dinge prototypische Lösungen für real existierende Probleme in Bonn entwickeln. Und zwar im direkten Kontakt mit den „Dingen“. Learning by doing!
Die Workshops sind kostenlos und für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich auch. Bei Fragen einfach eine Email an: digitalestadt (at) bonn.de
Anmeldungen unter https://eveeno.com/iotworkshopsbonn Anmeldeschluss ist der 27.02.2023
- Geschrieben von Heribert
Sonntag, 05.02.2023 Handarbeits-Brunch!
Wir lassen den Handarbeitstreff neu auferstehen, diesen Sonntag geht es ab 10 Uhr weiter mit Nähmaschinen, Folienplot und T-Shirt bebügeln, Stickmaschine, Strickmaschine, Fachsimpeln, ratschen, Spaß haben. Natürlich kann auch wie immer gelasert, 3D gedruckt, Holz verarbeitet werden! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, jeder bringt sein eigenes Brunch-Set mit (also Brötchen, Aufschnitt, Käse, Joghurt, Müsli etc.). Kaffee und Geschirr sind natürlich da. Wir freuen uns auf Euch!
- Geschrieben von Heribert
Salsa Kurs - noch Plätze frei
- 3D Drucken
- CNC Fräsen
- Lasern
- Holz- und Metallwerkstatt
- usw.
- Geschrieben von Heribert
30.01.2023 LANGER MONTAG !!!!! 08:00 - 22:00 !!!!!
Am Montag den 30.01.2023 hat der Makersdpace lange göffnet, morgens von 08:00 bis Abends 22 Uhr !!!
Ihr wollt etwas basteln oder etwas auf dem 3D Drucker drucken, dann kommt vorbei!
Von 08:00 - 16:00 eigentständigres Arbeiten und individuelle Führungen kostenlos, ohne Voranmeldung gibt es ab 16:00 Uhr.
- Geschrieben von Jan
Atelier am Sonntag: Kunst + Making
Der MakerspaceBonn in Zusammenarbeit mit demKunstmuseum Bonn bietet für Gäste jeden Alters, mit und ohne Kunsterfahrung, mit Förder- und Assistenzbedarf die Möglichkeit gemeinsam das Kunstmuseum zu erleben und künstlerisch tätig zu werden. Das Kunstmuseum Bonn und der MakerSpace e.V. laden kunst- und technikinteressierte Menschen zu gemeinsamen Workshops ein. Kreativität, Knowhow und Experimentierfreude stehen im Mittelpunkt unserer Entdeckungen und Aktionen im Museum und im MakerSpace. Jedes Quartal widmet sich einem neuen Thema.
Auftakt der Reihe „Licht“ im MakerSpace Bonn, Kennedyallee 18, am Sonntag, den 15.01.2023 um 11:15 (Dauer zwei Stunden) zum frein Arbeiten an eigenen Projekten während der Öffnungszeiten im MakerSpace.. Der Auftakt findet jeweils im MakerSpace statt, die darauf folgenden Sonntagsateliers im Kunstmuseum und das Arbeiten im MakerSpace an selbst gewählten Terminen. Der MakerSpace bietet dazu die fachliche Begleitung, Materialien und die erforderlichen technischen Geräte an.Abschließend findet eine Präsentation der Ergebnisse im Kunstmuseum statt.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Kosten: keine!
Wie freuen uns auf gemeinsame Erfahrungen.
- Geschrieben von Heribert
Ist ja Irre unser MakerSpace - Carry On MakerSpace Make Over
Ist ja irre, was wieder alles im MakerSpace Bonn passiert.
Der obere Flur wurde komplett neu gestrichen und es wurden Bilderrahmen und Whiteboards aufgehangen.
WOW!!!! DAS sieht jetzt extrem cool aus!!!!
In den Bilderrahmen hängen demnächst viele Informationen und auch Ausstellungs- oder Showstücke.
Informationen können ausgetauscht werden und von den Mitgliedern die wollen werden Gesichter gezeigt.
Wie gefällt euch das neue Lila?
Artists in Alphabetical Order:
- Bernd Breitwand als der schnellste Flächenzeichner seit Oskar dem Schnellzeichner bei Dalli Dalli. SIE sind der Meinung das war: SPITZE!
- Idefix Machtnix van Knipsfix als dauersabbelnder Kommentator und Fotografen Imitator
- Jens Baracus als ex Boxweltmeister mit der Lizenz zum Bilder aufhängen, sein Hammer ist seine Hand, ein Schlag und der Nagel sitzt.
- Peter Pompös als frivoler Farbwähler und Stan Laurel Kunstmaler
Regie Assistentsschreiber:
- Jan van Poffertjes als Dicke Flunder, der Idiot hat in seiner Kindheit auch wirklich jeden Scheiß im Fernsehen geschaut und behalten. So und nun hole ich mir erstmal ein Raider. Raider - der Pausensnack.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz!
und nun die Bilder:
Bildrechte : Peter & Idefix
- Geschrieben von Jan
Happy New Year 2023
Bildrechte : Jan
Wahnisnn! Da haben wir gerade erste so richtig die Weihnachtsgans verdaut und Schwupps schon ist wieder Silvester !!!
Puhhhhhhhhhhhhhhhh ... ok, dann muss es wohl so ..... dann ist es eben so!
Wir vom Makerspace Bonn wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und viel Freude. 2023 soll auch wieder dein Jahr werden!
Ach und Hilfe beim Basteln oder die Geräte dazu bekommst du natürlich auch 2023 bei uns!
- Geschrieben von Jan
Seite 4 von 8