Makerspace Bonn
Toggle Navigation
  • Makerspace
  • Der Verein
    • Was ist ein Makerspace
    • Uns Kennenlernen
    • Wir sind da für & bei uns machen
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Corona
    • Anmeldung zur Vortragsreihe Smart Home
  • Werkzeug und Räume
    • Geräte / Maschinen / Werkzeug
    • Zu uns & Räumlichkeiten
  • Wiki
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Wir in den Medien
  • Uns unterstützen

Banner Neu

Makerspace

Rust Workshop

Der Makerspace veranstaltet am 28.01.2023 – 29.01.2023 einen Rust- Workshop

Rust ist eine Systemprogrammiersprache die jeden dazu Befähigen will, verlässliche und effiziente Software zu schreiben. Dabei schafft Rust den Spagat zwischen einer hohen Produktivität, durch Abstraktionen und ausgezeichneten Tools, und hoher Performanz des fertigen Programms: Zero-Cost Abstractions. Durch eine regidere Speicherverwaltung lassen sich mit Rust 70% der sicherheitskritischen Fehler
im Vergleich zu C und C++ vermeiden. Dies hat Rust zu einer der beliebtesten Programmiersprachen gemacht und findet mittlerweile in allen Bereichen (Web, OS, CLI-Tools, Netzwerk-Programmierung, Embedded-Systems) Anwendung.
Zielgruppe:  Dieser Kurs richtet sich explizit an Entwickler, die bereits Vorerfahrung im Bereich C/C++ haben.
Preis für Nichtmitglieder 1200 EUR, für Mitglieder auf Anfrage, weiter Details hier in diesem Flyer.
Anmeldungen an office (at) makerspacebonn.de

 

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 17. Dezember 2022

Makerspace fördert GeoMINT@school

Wie werden junge Menschen nachhaltig für Geo- und MINT-Berufe begeistert? Dazu gibt es die Initiative GeoMint@School

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn hat gemeinsam mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg eine Workshop-Reihe organisiert, die unter der Leitfrage „Wie kann die Geobusiness-Region Bonn den Prozess zur digitalen Stadt Bonn weiterentwickeln“ steht. In den Workshops wurden die zahlreichen Kompetenzen des Netzwerks identifiziert, miteinander diskutiert und schließlich gemeinsame Fokusthemen ausgearbeitet. Ein zentrales Thema ist der Nachwuchskräftemangel in der gesamten Branche. Im Dezember 2022 traf sich die Gruppe erstmals zu einem eigenen Workshop im MakerSpace Bonn.. Die hohe Teilnehmendenzahl und die gute und konstruktive Stimmung zeigten, dass die Initiative auf dem richtigen Weg ist und bereits viele Unterstützende aus Bildungseinrichtungen und Unternehmen gewonnen hat.

Weiter Details hier. Wir freuen uns auf weitere Treffen im Makerspace. Die MINT-Föderung ist uns ein besonders Anliegen

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 17. Dezember 2022

Großes Maker Advents- & Weihnachtsspezial

Am 14.12.2022 ab 18:00  steht der Maker-Mittwoch unter Motto:
Keksförmchen-Rapid-Prototyping-Advents- & Weihnachtsspezial

Im großen Hauptraum machen wir: Kekse backen from scratch!
Ihr wolltet immer schonmal eure eigenen Kekse backen? Eure eigenen Keksförmchen-Ausstecher designen? Oder statt all dem fancy-Stuff aus dem Makerspace EINFACH mal nur den Backofen benutzen? Dann ist diese Jamsession die Gelegenheit: Eigene Motive mit Hilfe von Inkscape, Tinkercad und 3D-Druckern erstellen.

In der Küche: Keksbacken2go
Wer keine Lust auf 3D-Drucker hat, Partner eines 3D-Druckenthusiasten ist, oder einfach NUR vorbeikommen, oder auf'n Keks in die Küche gehen will: GERNE!
Parallel kann in der Küche mit bereits vorhandenen Motiven direkt losgebacken werden. Hierzu haben wir Keksteig für den Anfang vorbereitet. Sollte der Bedarf nach mehr sein haben wir in der Hinterhand noch eine Küchenmaschine und die üblichen Zutaten: Mehl, Milch, Butter, Zucker, Vanillin  - für besondere Anforderungen, oder traditionelle Familienrezepte die Zutaten bitte selbst mitbringen.

In der kleinen Werkstatt: "Advent-Advent ein Laser brennt"
Wenn das noch nicht reicht: Weihnachtsschmuck lasern. Individuelle Motive (einfache Scherenschnitte b/w Vorlagen und Motive aus Holz für den Weihnachtsbaum oder Adventskranz.

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch und einen langen Maker-Abend

 

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 10. Dezember 2022

Großer Maker-Wettbewerb für Elektronikfans

Der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V. schreibt zum dritten Mal den Paul-Award (www.paul-award.de) aus. Der Paul-Award ist ein Wettbewerb für Elektronik-Talente im Alter von 15 – 25 Jahren. Benannt ist der Wettbewerb nach Paul Eisler, dem Erfinder der Leiterplatte. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Es gibt drei Preise von bis zu 3.000 Euro zu gewinnen. Alle Informationen zur Teilnahme findet ihr unter www.paul-award.de

Lust teilzunehmen? Der Makerspace bietet Euch KOSTENLOS Raum, Material, Werkzeug, Rat!

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 10. Dezember 2022

Handarbeitstreff am 04.12.2022

Diesen Sonntag 4.12. findet der Handarbeitstreff von 11:00 Uhr bis 15:00 wieder statt. Vielleicht gibt es auch Waffeln. Der Makerspace wünscht allen eine schöne Adventszeit. Lasst euch vom Weihnachtstrubel nicht zu sehr stressen - Stattdessen Handarbeiten im Makerspace.

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022

Maker-Mittwoch am 30.11.2022 - Stickmaschine

Habt Ihr Lust unsere professionelle Stickmaschine Brother PR-600II auszuprobieren? In einer Jam Session mit Janto am 30.11. ab 18:30 Uhr wollen die Maschine testen und Logos, Texte... auf Stoff sticken. Kommt einfach vorbei.

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 29. November 2022

Öffnungszeiten 28.11 - 02.12

In dieser Woche ist der Makerspace nur zu den im Kalender genannten Zeiten geöffnet.

Geschrieben von Heribert
Veröffentlicht: 29. November 2022

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Makerspace Öffnungszeiten

Tue, 26.09.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet für alle Mitglieder und 1. Interessierte bekommen Heute eine kostenlose, individuelle Führung ohne Termin, einfach vorbeikommen 2. Nicht Mitglieder die Hilfe bei ihrem Projekt brauchen können heute vorbei kommen (Kein Repaircafe, wir sind Ideengeber, machen musst du)
Wed, 27.09.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Wed, 27.09.2023 16:00 – 19:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten) Christian Stiller
Thu, 28.09.2023 19:00 – 22:00
Tanzkurs Salsa + MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Fri, 29.09.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Sun, 01.10.2023 10:00 – 14:00
Handarbeitstreff & Makerbrunch - Diesen Sonntag geht es ab 10 Uhr weiter mit dem Handarbeitstreff. Nähmaschinen, Folienplot und Textilveredelung, Stickmaschine, Strickmaschine, Fachsimpeln, ratschen, Spaß haben. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme. Parallel findet auch der Makerbrunch statt. Jeder bringt sein eigenes Brunch-Set mit (also Brötchen, Aufschnitt, Käse, Joghurt, Müsli etc.). Kaffee und Geschirr sind natürlich da. Wir freuen uns auf Euch!
Mon, 02.10.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Tue, 03.10.2023 18:00 – 21:00
Makerspace geöffnet für alle Mitglieder und 1. Interessierte bekommen Heute eine kostenlose, individuelle Führung ohne Termin, einfach vorbeikommen 2. Nicht Mitglieder die Hilfe bei ihrem Projekt brauchen können heute vorbei kommen (Kein Repaircafe, wir sind Ideengeber, machen musst du)
Wed, 04.10.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Wed, 04.10.2023 18:00 – 21:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Thu, 05.10.2023 19:00 – 22:00
Tanzkurs Salsa + MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Fri, 06.10.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)
Mon, 09.10.2023 11:00 – 16:00
MSB offen (nur für Mitglieder, keine Gäste, keine Interessierten)

Weitere Beiträge

  • FabLab Festival Düsseldorf
  • Führungen durch den Makerspace
  • Maker-Mittwoch am 10.08.2022 - Laminat
  • Ab heute: Es ist Drucker-Donnerstag
  • Handarbeitstreff am 07.08.2022
  • Schlauer Textil Sammelcontainer
  • Maker-Mittwoch am 03.08.2022 - Holzwerkstatt
  • Maker-Mittwoch ab 06.07.2022
  • Neu: Maker-Mittwoch ab 06.07.2022
  • Maker-Mittwoch am 13.07.2022 T-Shirt
  • 20.07.22 It is MakerMittwoch my dudes! Schon wieder T-Shirts
  • Maker-Mittwoch am 27.07.2022 - Jam Session neue Geräte
  • Handarbeitstreff am 03.07.2022
  • Handarbeitstreff im Juni am 12.06
  • 13.06.2022 61. Socialbar Bonn im Makerspace Bonn

Archiv

  • Oktober, 2021
  • September, 2021
  • August, 2021
  • Juli, 2021
  • Juni, 2021
  • Mai, 2021
  • April, 2021
  • März, 2021
  • Februar, 2021
  • Dezember, 2020
  • September, 2020
  • August, 2020

Hier sind wir

Unsere Anschrift

Kennedyalle 18
53175 Bonn

Tel: +49 (228) 81 28 69 80

MSB Karte

 

ÖVPN
Linie 16/63:  Hochkreuz/Deutsches Museum
Linie 610/611: Kennedyallee

Wetterdaten

Außen am Gebäude des Makerspace ist eine OpenSene Box angebracht. Diese erfasst laufend die Wetterdaten.
Mehr zum Projekt auf der Website SenseBox. Die Daten von Senseboxen sind auf Opensensemap veröffentlicht


  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 Makerspace Bonn