Über unseren Offenen Handarbeitstreff (dieser ist immer am ersten Sonntag im Monat) hinaus werden demnächst Basic-Workshops zum Thema Nähen angeboten. Ziel ist es, die vorhandenen kürzlich angeschafften Nähmaschinen besser kennenzulernen und Grundlagen des Nähens zu erwerben, die Euch dabei helfen, Eure Projekte umzusetzen. Dies kann sowohl die Reparatur von Textilien sein, Upcycling-Projekte und natürlich auch individuell hergestellte Kleidung und Accessoires. Basis für all dies ist aber ein gewisses Grundlagenwissen, welches in diesen Workshops vermittelt werden soll.
Teil 1 - Textile Grundlagen
04.09.25 (Donnerstag) von 19 Uhr bis 21 Uhr (für Mitglieder)
Um ein Projekt zu planen ist es schön ein zumindest rudimentäres Grundlagenwissen zu haben. An diesem Abend klären wir was es für Textilfasern gibt und wie man diese erkennt, welche Techniken lassen Stoffbahnen daraus entstehen und: Was für Anforderungen ergeben sich beim weiterverarbeiten daraus. Nähmaschine, Nadelwahl, Fadenwahl, ggf. Verwendung von Vlieseline.
Teil 2 - Hardware: Materialwahl, Nähmaschinenkunde
11.09.25 (Donnerstag) von 19 Uhr bis 21 Uhr (für Mitglieder)
Genauere Betrachtung der Nadelwahl, Nähmaschinenkunde und das Wichtigste: Fadenspannung an diversen Maschinen einstellen (einschließlich Overlock).
Teil 3 - Workshop Nähen für Anfänger und Wiedereinsteiger
08.11.25 (Samstag) von 10 Uhr bis 16 Uhr (für Gäste und Mitglieder, Ticket erforderlich: https://tickets.makerspacebonn.de/msb/btmdv/)
Nähen an diversen Nähmaschinen für Anfänger und Wiedereinsteiger. Wir schauen die vorhandenen Nähmaschinen an und probieren aus, was die Maschinen können. Ihr könnt erste Nähte nähen und schon ein Miniprojekt angehen. Dazu nutzen wir die Stoffreste, die wir haben. Eigene Stoffe können mitgebracht werden und Materialspenden sind willkommen.
Die Teilnahme an allen Teilen ist kostenlos. Für den dritten Teil ist ein Ticket erforderlich: https://tickets.makerspacebonn.de/msb/btmdv/ .
Für Mitglieder ist während der Veranstaltungzeiten grundsätzlich geöffnet, die Veranstaltung steht jedoch im Vordergrund, deshalb bitten wir um entsprechende Rücksichtnahme.