05.03.2018
Fast 200 Besucher drängelten sich bei der Eröffnung im MakerSpace Bonn.
WAHNSINN
Mit so vielen Menschen zu unserer Eröffnung haben wir wirklich nicht gerechnet! Schätzungsweise knapp 200 Besucher wollten am Samstag über den Nachmittag verteilt von Salim und mir wissen, was ein MakerSpace ist und was man da machen kann.
Wir hatten allerlei Gebasteltes aus- und unsere Vision vorgestellt. Viele Helfer haben zu einem sehr sehr schönen und erfolgreichen Event beigetragen. Wir bekamen von den Besuchern durch die Bank Zuspruch, Schulterklopfen, Begeisterung für die Idee vermittelt und sind davon immer noch überwältigt! – VIELEN DANK für euer Kommen und eure Offenheit und freundliche Aufnahme!!
Der Knaller war diese extra für uns zur Eröffnung „gebastelte“ Torte, die mittlerweile in dieser Form nicht mehr existiert, weil: LECKER!!
Es fuhren lauter kleine, intelligente Roboter auf den Tischen herum, Menschen versuchten sich an der Programmierung eines calliope mini, es gab etwas über das Imkern zu lernen, über Hausautomation, die 3D Drucker liefen heiß, man konnte eine Microsoft Hololens ausprobieren und in virtuelle und erweiterte Realitäten eintauchen, wir haben erklärt, was ein Oszilloskop eigentlich macht, die Kids haben vor allem die selbstgebastelten Spielekonsolen belegt und so weiter und so fort … Und alle wurden bestens mit viel selbstgebackenem Kuchen und Kaffee und anderen Getränken versorgt. – In unseren aufgebauten Spendenboxen fand wir über €270! Klasse!
Die Presse war auch da und hat auch schon berichtet: zum GA-Artikel.
Mehr Fotos findet ihr auf Twitter unter dem Hashtag #MSBstart (einfach hier klicken).
Und wir machen gleich weiter: es gibt schon erste, feste Öffnungszeiten: ab dem 7.3. ist immer mittwochs von 15 bis 21 Uhr geöffnet und ab dem 12.3. auch montags von 12 bis 19 Uhr. Und jetzt am Mittwoch (7.3.) gibt es gleich auch schon den ersten Workshop: „Arduino für Anfänger“ – ab 18 Uhr im MakerSpace.
Alle Termine und Öffnungszeiten immer über unseren Kalender.
Wir sind in der Kennedyallee 18-20, 53175 Bonn und am besten via eMail, Twitter und Facebook erreichbar.