Am 17.05.2023 um 19:00 zeigen wir Euch wie Siebdruck funktioniert. Janto bereitet einen Rahmen mit Makerspacelogo vor, das wir dann auf beliebige Textilien bedrucken können.Wenn ihr das Makerspace-Logo also auf einem eurer Kleidungsstücke haben wollt, bringt das Kleidungsstück gern mit. (Je höher der Baumwolle-Anteil umso garantierter hält die Farbe)
- Details
- Geschrieben von: Heribert
Bringt euch eure Projekte zum Nähen, Häkeln, Stricken, Basteln... mit
Kaija wird einen Kinderpulli nähen und hat auch das Schnittmuster (Gr. 92-164) dabei. Falls sich jemand dafür interessiert, steht Kaija gerne mit Rat und Tat zur Seite, Näherfahrung mit dehnbaren Stoffen ist nötig. Der Stoff müsste selbst mitgebracht werden. Mitteldicker, elastischer Hauptstoff je nach Größe 70-130 x 140 cm. Der Pulli kann aber auch gut aus verschiedenen Stoffresten derselben Stoffart zusammen gesetzt werden (siehe Beispielfoto), Jersey als Futter (nur Tasche 30x40 cm, bei Variante mit Kragen oder Kapuze je nach Größe 40-50 x 140cm) und Bündchen 20-40 x 70cm.
Natürlich ist jeder mit seinem eigenen Projekt willkommen!
Gerne darf sich, wer möchte, etwas zum Brunchen mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
- Details
- Geschrieben von: Heribert
Huda und Kai zeigen euch, wie ihr euer eigenes Hardcover Notizbuch machen könnt, sowie man eine Broschüre näht, für die, die mit einem kleineren Projekt anfangen wollen. Der Großteil der Materialien und Werkzeuge liegt vor, aber es wird stark geraten, die benötigten Materialien (siehe unten) mitzubringen, damit jeder genug zum Binden hat.
Benötigte Materialien (Notizbuch)
- 20 Seiten (A4 Format) für den Buchblock. Können blanko, Fehldrucke, oder anderweitig benutzte Papiere sein, und müssen auch nicht alle gleich sein
- Graupappe von der Rückseite eines Collegeblocks, Zeichenblocks, oder von Cornflakes o.Ä. Verpackung (A5 Format)
Benötigte Materialien (Broschüre)
- 2 Seiten (A4 Format) für den Buchblock. Können blanko, Fehldrucke, oder anderweitig benutzte Papiere sein, und müssen auch nicht alle gleich sein
Optionale Materialien / Werkzeuge:
- Stoffreste (A6-A5 Format) für Buchrücken
- Dekoratives Papier (A4 Format) für die Deckel
- (Bienenwachs) Kerze um Faden zu wachsen
- Utilitymesser
Der Workshop ist wie immer kostenlos!
English:
Huda and Kai will walk you through how to make your own hardcover notebook, as well as how to sew a pamphlet, for those who’d like to start with a smaller project.The majority of materials and tools are already accounted for, but it is strongly advised to bring the needed materials (see below), so that everyone will have enough to work with.
Needed Materials (Notebook)
- 20 pages (A4 format) for the textblock. Can be blank, misprints, or otherwise used papers, and do not have to match each other
- Chipboard/greyboard from the back of any notepad / old notebooks / drawing pads, or even cerealbox cardboard or packaging (A5 format)
Needed Materials (Pamphlet)
- 2 pages (A4 format) for the textblock. Can be blank, misprints, or otherwise used papers, and do not have to match each other
Optional Materials / Tools:
- fabric scraps (A6-A5 format) to cover spine
- decorative paper (A4 format) for the covers
- (beeswax) candle to wax the thread
- utility cutter
The workshop is as always free!
- Details
- Geschrieben von: Heribert