MSB spontan open scale

Endlich ist es wieder soweit. Wir wagen erste vorsichtige Schritte. Zunächst in der Regel Dienstags, Mittwochs und Donnerstags.

Die genauen Zeiten sind im Kalender eingetragen.

Die Randbedingungen:

- maximal können 15 Personen im Makerspace anwesend sein. Anmeldung nicht zwingend erfoderlich aber für uns hilfreich unter office (at) makerspacebonn.de oder für Mitglieder im Discord
- Aufgrund der aktuell (15.08) stark steigenden Infektionszahlen Zutritt nur für  G(impfte) oder G(enesene) mit entsprechendem Nachweis.
- Wir erfassen Eure Kontaktdaten
- Es gilt weiterhin das Hygienekonzept

 

Wir feuen uns auf Euch - wir haben Euch alle sehr vermisst.

project 20200128 013030

ENDLICH WIEDER HANDARBEIT IN DER GRUPPE, JUHUUUUUUUUU!

Du hast im Lockdown unseren Handarbeitskurs sehr vermisst? Das Verstehen wir, denn auch wir haben ihn auch unheimlich vermisst. 

HIER DIE GUTEN NACHRICHTE: Ab dem 04.07.2021 von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt mit tatkräftiger Unterstützung von Laura wieder an euren Projekten zusammenarbeiten, euch gegenseitig helfen, dabei ein bisschen plauschen und einfach wieder eine tolle Zeit gemeinsam verleben!

Egal ob Häkeln, Nähen, Sticken, Stopfen, Klöppeln, all das ist bei uns wieder möglich! :-)

Übrigens,  5 Nähmaschinen sind im MSB vorhanden. Zur Sicherheit kannst du aber auch deine eigene Maschine mitbringen, wenn du magst.

Ein Paar Infos zum Hygienekonzept folg in den kommen Tagen, vorbeischauen lohnt sich!

Hier schon mal ein Paar neuerungen zum Hygienekonzept:
Derzeit können maximal 15 Personen in den Makerspace kommen. Mit dem Besucht akzeptiert jeder das folgende Hygienekonzept:
- Tagesaktueller Test
- vollständig geimpft (nach 10 Tagen des 2. Ipftermins)
- genesen
ALLES JEWEILS MIT NACHWEIS!

Sicherheit geht uns alle an und liegt uns allen am Herzen!

 

project 20200615 1922136 0

Kinder was freuen wir uns endlich wieder auf zu machen!

Jetzt kommt endlich nach so langer Pause etwas Leben in die Bude!

Wir können es kaum erwarten euch alle wieder bei uns zu begrüßen!

Aktuell überarbeiten wir unser Hygienekonzept und sorgen dafür regelmäßig für euch öffnen zu können.

Nach den Absprachen gibt es hier auf unserer Homepage neue Infos, also vorbeischauen lohnt sich!

 project 20200615 1922136 0

Photo by Philipp Berndt on Unsplash

DONNERSTAGS ab dem 25.06. macht Peter wieder auf und DIENSTAGS ab dem 07.07. mach Salim wieder auf auf!

In Summe haben wir ab den oben genannten Terminen wieder auf:
– Dienstags
– Donnerstags

Mit dem Besucht akzeptiert jeder das folgende Hygienekonzept

WICHTIG: Einlass gibt es nur mir vorheriger schriftlicher Anmeldung unter Office@Makerspacebonn.de !!!

project 20190622 222450 scale

Am 06.07.2019 ist im MakerSpace Bonn so viel los, das wir am Ende eines bastelreichen Tages ein kleines Grillfest veranstalten und zu diesem bist auch Du herzlich eingeladen.

Tagesablauf:
11 – 15 Uhr Bau von 3 grünen Inseln für Bonn : Blumenkasten mal anders
16 – Open End Grillfest im MakerSpace Bonn

Du kannst auch gern schon morgens um 11 kommen und unterstützt uns beim Gemeinschaftsprojekt mit WILA bei dem Bonn „Grüne Inseln“ bekommen soll, die bei uns gebaut werden. Weitere Infos dazu findest du hier: Blumenkasten mal anders. Um an dem Grillfest teilzunehmen ist es nicht zwingend erforderlich hier mitzubasteln. Du bekommst auf jeden Fall schon mal einen ersten Eindruck wenn du dazu Lust hast, lernst die ersten Mitglieder kennen, den Verein und du tust etwas gutes für Bonn.

Neben Dir sind auch Deine Tiere willkommen, beachte bitte du als Besitzer für sie zuständig bist während sie sich in unseren Räumlichkeiten aufhalten.
Wenn Du ein bastelinteressierte(s) Kind(er) hast oder andere in der Familie sind diese ebenfalls herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch !

project 20190623 013728 scale

Bauworkshop im Makerspace – wir werden Teil der „1.000 Grünen Inseln“!

Der MakerSpace e.V. hat es geschafft, Teil des Projekts „1.000 Grüne Inseln“ zu werden und somit
eine der begehrten Inseln zu bekommen!
Mit „Insel“ meinen wir eine Sitzkombination mit integrierten Pflanzenkästen aus Holz. Dort kann man verweilen und gleichzeitig den Nutzen der verschiedenen Pflanzen kennen lernen. In diesem Projekt stellen der WILA – Wissenschaftsladen Bonn e.V. zusammen mit der AG Grüne Infrastruktur in ganz Bonn Inseln auf, um mit möglichst nachhaltigen Mitteln verschiedene Plätze „grüner“ zu gestalten.
Mehr Infos zum Projekt und wie ihr die AG und den WILA unterstützen könnt, findet ihr auf der Homepage vom WILA (www.wilabonn.de/1000grueneinseln) und der AG (www.ag-gi.de).

Jetzt seid ihr gefragt, denn wir brauchen eure Unterstützung! Dafür laden wir euch am 06.07.2019 um 11 Uhr zum MakerSpace Bonn in der Kennedyallee 18 (53175 Bonn) ein, um mit vereinten Kräften drei weitere grüne Inseln aufzubauen. Alles weitere an Material, wie Blumenerde und Akkuschrauber, werden wir vor Ort haben. Zwei der Inseln werden zu ihren Zielstandorten transportiert, eine Insel wird der MSB behalten.


Im Anschluss geben wir im MakerSpace Bonn e.V. ein kleines Grillfest zu dem Du ganz herzlich eingeladen bist.

project 20190622 221215 scale

Foto von Jan aus dem MakerSpace Bonn e.V

Rainer, einer unserer 3D Drucker Enthusiasten im MakerSpace Bonn e.V. gibt einen kostenlosen Workshop.

Der ganze Workshop ist nur bedingt für Anfänger geeignet. Ein Mindestkenntnisse über 3D Drucker ist hilfreich und idealerweise hast Du bereits einen 3D Drucker.

Es geht in dem Workshop hauptsächlich um die Themen Simplify3D und Repetier (Server, Host und Firmware). Wenn bei den Teilnehmern Interesse besteht kann eine kurze Exkursion zum Thema Mosaic Palette gemacht werden und es kann eine kleine praktische Vorführung hierzu geben. Rainer richtet sich sich da ganz nach Eurem Interesse.

Wir haben im MakerSpace Bonn eine 3D Druckerfarm mit 19 3D Druckern aufgebaut. Für einen komfortablen Betrieb prüfen wir ob und wie Simplify3D und Repetier Bestandteil dieser Anlage sein wird. Teilweise müssen wir dann Lizenzgebühren zahlen, was für einen gemeinnützigen Verein der keine Gewinne erwirtschaften darf nicht immer ganz leicht ist. Rainer arbeite in diesem Projekt federführend mit.

 

Hier eine Aufstellung über das, was Rainer euch vortragen möchte:

a) Vergleich Simplify3D mit anderen Slicer (z.B. Cura)
b) Vor- und Nachteile von Simplify3D
c) Alleinstellungsmerkmal(e) Simplify3D
d) Lizenzmodell Simplify3D
e) Repetier:
     1) Host
     2) Server
     3) Firmware
f) Zusammenarbeit Repetier-Server mit Cura und Simplify3D
g) Mosaic Palette
h) Fragen, Antworten, Diskussion, …
i) was setzten wir im MSB als Hard- und Software für die 3D-Druckerfarm ein?

Nach dem Workshop habt ihr die Möglichkeit euch auszutauschen und Rainer alles zu fragen was euch unter den Nägeln brennt. Nutzt diese Möglichkeit, da Rainer sehr viel über das 3D Drucken weiß und er hilft bei diesem Thema sehr gern weiter

project 20190618 133117 scale

Photo by Sidorova Alice on Unsplash

Wir haben uns etwas neues überlegt – hehe. Wir experimentieren mit Beton! Es gibt so schöne Sachen die man preiswert und in schlichtem Design gestalten kann. Beton ist ein interessanter Werkstoff auch für Leute die bisher noch gar keine Berührungspunkte damit hatten und es macht spaß damit zu arbeiten!

Bitte achtet auf die Wahl eurer Kleidung. Wenn mal etwas daneben geht dann sollte es nicht auf der Seidenbluse oder der besten Jeans sein!

Eines unserer Mitglieder möchte gern selbst wässernde Blumenkästen aus Beton formen. Ihr könnte euch Inspirationen unten auf der Seite holen oder ihr schaut einfach mal auf Youtube sowie Pinterest und auch Google/DuckDuckGo… ist Dein Freund 🙂 bei der Ideenfindung.

!!!!!ANMELDUNG ERFORDERLICH: Wenn ihr mit basteln und experimentieren wollt, dann meldet euch bitte so früh wie möglich bei Laura unter laura@makerspacebonn.de und meldet euch an! Absolute Deadline ist der 23.06.2019!!!!

Hier ein paar Inspirationen:

 

 

p>  p>  p>  p>  p>  p> 

MSB spontan open scale

 

MakerSpace Bonn e.V. proudly presents: NEUE ÖFFNUNGSZEITEN !!!!

!!!!!!! EIN KNALLER !!!!!!!

Der MakerSpace Bonn hat ab jetzt auch permanent Samstags auf !

<Werbung> Heute bleibt die Küche kalt wir fahren in den Makerspace!
MakerSpace Bonn wäscht jetzt noch weißer mit doppelter Strahlkraft sowie dem Farbschutz für Buntes UND schont dabei die auch noch die Umwelt! 😀 </Werbung>

Wir sind von 13:00 – 19:00 Uhr nun auch Samstags für euch da !!!
Bei Bedarf wird Andreas auch länger aufmachen, je nach Bedarf. Bitte sprecht dies im Vorfeld oder bei Ankunft im MSB mit ihm ab.

Einzelheiten und Änderungen entnehmt ihr bitte wie immer dem Kalender unter -> Termine auf der Homepage.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und danken Andreas für seinen Einsatz über den wir uns sehr freuen !!!

project 20190428 210929 scale

Wer kennt sie nicht, die großen Hits wie:
– Klingelingeling, Klingelingeling , Klingelingeling hier kommt jetzt keiner rein
– Wenn der Postmann 3 mal klingelt aber man hört nichts
– Klingelmäuschen mit kaputter Türklingel ist doof
– Und auch kling Glöckchen klingelingeling würde dann nur noch heißen … … …

Ja die Türklingel unseres MakerSpaces Bonn hat das Zeitliche gesegnet. Es wird an der Zeit das wir unsere eigene Türklingel bauen ABER das wird nicht irgendeine Türklingel! Nein, nein, nein unsere Türklingel wird DIE TÜRKLINGEL! Also Quasi die Klingel zum Olymp bzw. Türklingel 6.0 (Wo die anderen Stufen waren, also Türklingel 2.0 – 5.0, weiß keiner so genau, aber das ist ja im Marketing immer so, Stichwort Superlative) Also Türklingel 6.0 – GEILER SCHEISS – werdet ihr jetzt sagen und genau so isses auch! Das wird die geilste Türklingel EVER!!!

Es wird die Türklingel der Superlative und wir Übertrieben nicht. Es wird eine Türklingel mit Display und mehreren Knöpfen und WLAN!

Mitzubringen ist erst mal nichts, wir Brainstormen und Jamsessionenen wie verrückt und gucken dann am Ende was raus kommt. Es wird ein sehr informativer und lustiger Abend mit Peter und Christian.

ACHTUNG die Türklingel Jamsession kann länger dauern als bis 20 Uhr!!!! Das betreute Basteln verschiebt sich dann nach hinten!