Auf Grund der anhaltenden hohen Fallzahlen bleibt der MSB bis auf weiteres geschossen.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER!

Wir sind Online immer da! Unglaublich - oder?

- Du wilst uns schreibe? Sehr gern! Wende dich einfach per eMail an office@makerspacebonn.de.

- Du willst mehr? OK! Du findest uns auch sehr aktiv zu vielen themen online auf Discord! Schaue einfach vorbei unter https://discord.gg/aND9U7j

Näher geht nun wirklich nicht und das unter Einhaltung alle Abstands- und Hygieneregelen! Y E S !!!!!

Wir freuen uns auf Deinen virtuellen Besuch oder eine eMail! :-)

 

Der MakerSpace Bonn e.V. geht online / Reparaturcafés gehen online: Digitale Reparaturhilfe im April
und Mai


Dinge gehen leider auch dann kaputt, wenn pandemiebedingt keine Reparaturcafés stattfinden
können. Das von ehrenamtlichen Reparaturhelfer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet getragene
Online-Reparaturcafé des Netzwerk Reparatur-Initiativen findet daher auch im April und Mai statt.
Menschen mit defekten Gegenständen können sich zu den untenstehenden Terminen in eine
zentrale Videokonferenzschaltung einwählen und erhalten dort Beratung und Tipps zur
eigenständigen Reparatur von versierten Reparateur*innen.

Die Online-Variante der beliebten Reparaturcafés ermutigt zum Reparieren und ermöglicht dadurch,
kaputte Alltagsgegenstände vor dem Wegwerfen zu bewahren. Bei folgenden Defekten ist eine
Ferndiagnose und „Heim-Reparatur“ sinnvoll: generelle Bedienfehler, Handy- oder PC- Probleme,
mechanische Defekte, eingeschränkt auch Defekte an Haushaltsgeräten und
Unterhaltungselektronik, bei Textilreparaturen, Klebehilfe bei Bruchstellen und ähnliches.
Ehrenamtliche Reparateur*innen aus mehreren Reparatur-Initiativen stehen als Berater*innen zur
Verfügung. In vielen Fällen ist dann mit im Haushalt vorhandenen Werkzeug, etwas Geschick und
kreativer Beratung übers Internet eine Reparatur möglich.

Auch der MakerSpace Bonn beteiligt sich an der Aktion und freut sich, seine Gäste trotz
ausfallender Veranstaltungen in diesem neuen Format wiederzusehen!

ZUGANG
Über https://www.reparatur-initiativen.de/online-reparaturcafe ist eine Videokonferenz
eingerichtet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte zur Reparatur neben dem defekten
Gegenstand auch vorhandene Schaltpläne, falls vorhanden Werkzeug sowie ggf. Reinigungsutensilien
bereithalten.


Die technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme sind eine stabile Internetverbindung und ein
PC/Laptop mit Webcam, Lautsprechern und Mikrofon. Die Teilnahme via Tablet oder Smartphone ist
ebenfalls möglich. Über die Webcam bzw. das zugeschaltete Smartphone können Gäste den Defekt
an ihrem Gegenstand von zuhause zeigen und beschreiben. Die Reparaturhelfer*innen versuchen
eine Ferndiagnose zu stellen und überlegen zusammen mit dem Gast, ob und wie eine Reparatur
gelingen kann und begleiten den Reparaturversuch des Gastes mit Know How und Tipps. Soweit
möglich, wird Hilfe zur Selbsthilfe geleistet.

 

TERMINE
15. April (Donnerstag): 19-21 Uhr
20. Mai (Donnerstag): 19-21 Uhr

Ostern sebastian staines NV4YaqJ2eZY unsplash

Es ist immer noch eine besondere Zeit.

Alle bleiben zu Hause, man geht nur raus wenn man etwas wichtiges zu tun hat. Manche arbeiten momentan gar nicht andere nur von zu Hause. Die Kinder sind den ganzen Tag zu Hause, das Kalteschnen für Pflegepersonal und Mitarbeiter im Transportwesen oder im Lebensmittelhandel ist längst verstummt. Wir treffen weiterhin Freunde nur in der Videokonferenz anstelle in die Kneipe zu gehen und unsere Eltern immer noch per Videochat. Oh unsere Eltern und Großeletern können ein bischen mit dem Computer oder Tablet umgehen - COOL! Wir alle bleiben zu Hause für den guten Zweck! Weiterhin halten wir stolz die Fahne hoch um gegen das Coronavirus zu gewinnen... WEITER SO!

Der MakerSpace Bonn wünscht allen seinen Angestellten, Mitgliedern, Freunden, anderen Makern gerade jetzt ein wunderschönes Osterfest in aller Ruhe UND bitte gesund bleiben!

Fröhliche Ostern 2021 home alone, proud and online in our communitys YES!

22.04.2020

Selbst genähten Mund und Nasenmaske zu Verkaufen !!!

MakerSpace Bonn Peter Pröpper Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Telekom Stiftung

Der MakerSpace Bonn arbeitet mir Nähstudios aus Bonn zusammen um Mund und Nasenmasken herstellen zu lassen. Wer Bedarf hat findet hier alle Informationen dazu und kann auch gleich bestellen:

#02 Mund-Nasenmaske

20.04.2020

Dein Engagement gegen Corona – Fahrer gesucht

Wir brauchen im MakerSpace Bonn e.V. freiwillige Helfer, die Material wie zugeschnittene Stoffe/Gummibänder oder fertige Masken, zwischen Produktionsstätten und Lager hin und her fahren.

Die Menge ist abhängig von den Bestellungen die uns vorliegen und können variieren, also vom Fahrrad über das Lastenfahrrad bis hin zum Auto ist alles möglich.

Wenn du dich ebenfalls sozial engagieren möchtest dann melde dich bitte bei uns:

eMail: office@makerspacebonn.de
Tel.: (01 60) 92 32 80 82

12.04.2020

FRÖHLICHE OSTER 2020 – home alone

Osterfeuer home alone

Es ist eine besondere Zeit.

Alle bleiben zu Hause, man geht nur raus wenn man etwas wichtiges zu tun hat. Manche arbeiten momentan gar nicht andere nur von zu Hause. Die Kinder sind den ganzen Tag zu Hause, Disco im Innenhof jeden Samstag, oh und abends um 21 Uhr klatschen auf dem Balkon, fast hätte ich das vergessen! Wir treffen Freunde nun in der Videokonferenz anstelle in die Kneipe zu gehen und unsere Eltern per Videochat. Wir alle bleiben zu Hause für den guten Zweck!

Was wir wohl nächstes Jahr denken wenn wir an dieses Jahr zurück denken?

Der MakerSpace Bonn wünscht allen seinen Angestellten, Mitgliedern, Freunden, anderen Makern gerade jetzt ein wunderschönes Osterfest in aller Ruhe UND bitte gesund bleiben!

Fröhliche Ostern 2020 home alone…

07.04.2020

Wir vom MakerSpace Bonn, wollen gerade Folien für Faceshields bestellen. Und unterstützen Euch auch gern bei eurem MakerShiled Projekt so das ihr in unsere Bestellung zu dem Preis einsteigen könnt.

Die Folien sind 270x240mm, dicke 175µm, ohne Löcher (Löcher lassen sich ja leicht mit einem Locher selbst stanzen) und sie sind bereits an zwei Seiten abgerundet.

Es sind Overheadfolien, die auf das Shield von Prusa und auch auf das schwedische Shield passen.

Bei Abnahme von 100 Folien können wir einen Preis von 0,30 Cent pro Folie garantieren, Also 30€ für 100 Folien. Wir können aus logistischen Gründen immer nur 100’er Packs abgeben. Wer Folien haben möchte bitte unter: office@makerspacebonn.de bestellen, wir benötigen:
– Rechnungs- und Lieferadresse
– Anzahl der Folien (nur vollständige 100’er Sätze 100,200,300,…).

Das Angebot gilt nur bis zum 10. April, da wir schnell bestellen wollen und mindestens 10.000 abnehmen müssen. Wir versenden dann schnellstmöglich. Porto kommt zu dem Preis noch hinzu.

01.04.2020

Corona im MakerSpace Bonn mit Anleitungen und Infos

Alle Infos zu Corona:
– wie geht der MakerSpace Bonn damit um
– was kann man makern
– wie erkenne ich Fakenews

Im Menü unter dem Punkt: CORONA

Viel Spaß beim nachbasteln UND BLEIBT GESUND!!!!

project 20190428 210929 scale

 

Peter lädt euch heute zu einer Microcontroller Jam Session mit! Bringt eure Projekte mit und diskutiert darüber. Ihr könnt zusammen auch Lösungen erarbeiten oder ihr könnt jede Menge Fragen stellen.

An diesem Abend orientiert sich Peter an eurem Wissensdurst und geht gezielt darauf ein. Ihr seit die Stars des Abends und gebt individiuell die Themen im Detail vor.

Der Themenrahmen für diesen Abend ist:
– Arduino
– STM
– IoT
– SmartHome

Diesen Abend gibt es noch eine schöne Überraschung. Der MakerSpace Bonn e.V. arbeitet momentan mit der Universität Köln zusammen. In diesem Zusammenhang werden zu Studienzwecken Audio- und Videoaufnahmen angefertigt.
Alle Informationen dazu findest du hier:

Vorerst ist als Ende Zeit 20 Uhr geplant jedoch bei reger Beteiligung kann sich diese nach hinten verschieben.

MSB spontan open scale

 

Am 01.05. hat der MakerSpace Bonn göffnet. Wir sind etwas früher da als sonst!

Wir haben auf von 15 Uhr bis 22 Uhr. Bringt eure Bastelprojekte mit, trefft hier Freunde und Gleichgesinnte! Macht euch einfach hier einen schönen ersten Mai mit uns. Wir freuen uns auf Euch!