project 20191015 200848 scale

Dies ist der 2. Teil unserers Plätzchenback Workshops.

Jetzt am 2. Tag geht das große Backen Weiter. Wer gern weitere Plätzchenausstecher haben möchte kann auch diese wieder ausdrucken.

Wir freuen uns darauf mit euch in der MakerSpace Weihnachtsbäckere 2019 etwas leckeres zu erschaffen.

Die Kosten des Workshop belaufen sich bei Gästen auf 5€ Materialkosten, Mitglieder haben freien Eintritt.

 

Dies war Teil 1: Das große MakerSpace Bonn Keksebacken + Ausstecher selber drucken – 28.11. 18:00

Laura und Carmen haben sich für die Weihnachtszeit etwas wirklich cooles einfallen lassen. Plätzchen backen mit selbst hergestellten Plätzchenausstechern!
Mit freundlicher Unterstützung von Andreas und Peter wurden Cookiecutter auf unserer 3D Druckerfarm ausgedruckt.
Selbst Designt oder durch vorlagen von https://www.thingiverse.com/

Abends wurden dann auch schon die ersten Kekse gebacken, erstmal einfache Butterkekse mit den Optionen :
– Vegan
– Glutenfrei
– Allergikerfreundlich
Wir gehen auch sehr gern auf Plätzchen Extrawünschen ein. Diese bitte sofort bei Laura(at)makerspacebonn.de oder Carmen (at)makerspacebonn.de melden.

project 20191015 200848 scale

Friede, Freude, Eierkuchen…. – NE! Weihnachten, Plätzchen und 3D Drucker – JA!

Laura und Carmen haben sich für die Weihnachtszeit etwas wirklich cooles einfallen lassen. Plätzchen backen mit selbst hergestellten Plätzchenausstechern!
Am 28.11. um 18 Uhr geht es los. Mit freundlicher Unterstützung von Andreas werden die ersten selbst kreierten Cookiecutter auf unserer 3D Druckerfarm ausgedruckt.
Wer noch keine Designs erstellt hat kann aus vielen von https://www.thingiverse.com/ etwas aussuchen und dieses drucken.

Peter ist an diesem Event ebenfalls beteiligt und zeigt wie man durch die Dateiformate tingelt bis man eine druckbare Vorlage hat: JPG -> SVG -> STL TinkerCad -> Cura (Slicer) -> 3D Drucker. Alles Easy, es klingt kompliziert aber mit ein paar kleinen Tools passiert das Automatisch und geht in Windeseile!

Abends werden dann auch schon die ersten Kekse gebacken, erstmal einfache Butterkekse mit den Optionen :
– Vegan
– Glutenfrei
– Allergikerfreundlich
Wir gehen auch sehr gern auf Plätzchen Extrawünschen ein. Diese bitte in der Woche vorher bei Laura(at)makerspacebonn.de oder Carmen (at)makerspacebonn.de melden.

Die Kosten des Workshop belaufen sich bei Gästen auf 5€ Materialkosten, Mitglieder haben freien Eintritt 🙂

Am 05.12. wird es einen zweiten Teil des Workshops geben, dann werden weitere Kekse gebacken.

pexels photo 2422282 v2

Wir haben diesmal die Flüchtlingshilfe Bad Godesberg zu Gast mit dieser kostenlosen Veranstaltung:

Deutsch lernen kann man auf vielfältige Weise – auch online, mit Hilfe von digitalen Medien. Es gibt mittlerweile ein sehr vielseitiges Angebot an Sprachlern-Apps, Online-Sprachkursen oder auch Podcasts.
Das Angebot ist insgesamt sehr breit – doch eignet sich nicht jedes Medium für jede Zielgruppe. Für Lernende und Lehrende bietet der Workshop einen allgemeinen Überblick über diverse aktuelle online- Angebote zum Deutsch lernen und ihre Besonderheiten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, ausgewählte Apps auf dem Smartphone und andere online-Angebote im Rahmen eines interaktiven „Methodenparkurs“ selbst auszuprobieren – individuell oder in Gruppen.
Der Workshop richtet sich an Sprachlernende, Kursleitende und Ehrenamtliche in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit, die sich zum Thema „Deutsch lernen mit digitalen Medien“ informieren und weiterbilden möchten.“

Referentin ist Christina Moss (DaZ/DaF-Lehrerin und zertifizierte Integrationskursleiterin)

Der Workshop findet am Samstag, dem 30.11.2019, um 10h statt.

Anmeldung bitte unter:
fluechtlingshilfe@evangelisches-godesberg.de oder 01748409194

Conrad Elektronik Bonn scale 

Am Samstag den 09.11.2019 ist der MakerSpace Bonn e.V. von 11-18 Uhr in der Filiale von Conrad Elektronic Bonn (Karlstraße 33 – 53115 Bonn).

Kommt zu uns uns und erlebt was man in den Bereichen Maken & Bastlen alles machen kann:

(Exponate vor Ort)
– 3D Druck
– 3D Design
– Elektrotechnik
– Programmieren
– Microkontroller
– Technik basteln

(Know how vor Ort oder Ideengeber)
– Balkon und Garten
– Nähen und Stricken
– Reparaturen
– Aus- und Umbau

– und vieles mehr

Wir stehen dir auch gern unterstützend zur Seite wenn Du fragen zu Projekten hast.
Eine Projektliste findest du hier: Workshop und Ideen

Du bist:
– Bastelneuling
– Profischrauber
– Computerneuling
– Mama oder Papa
– Schüler
– Führungskraft und sucht etwas für ein Seminar
– Lehrer
– 3D Druck interessierter
– Gartenfreund

– oder oder oder

franck v 740555 unsplash klein. scale

Photo by Franck V. on Unsplash

Am Samstag, den 15.12., haben wir eine ganz besondere Überraschung für Euch. Bei uns findet das „Global AI Bootcamp Bonn“ statt. Veranstaltet wird es vom PASS Deutschland e.V. mit Unterstützung vom MakerSpace Bonn.

Es gibt nur begrenzte Plätze, daher meldet Euch bitte frühzeitig an: https://www.globalaibootcamp.com/bootcamp/f1f893a0-ace0-4125-9664-f8fa1ecf736a

Die Teilnahme ist kostenlos.

project 20181117 032224. scale

Photo by SpaceX on Unsplash

Am Dienstag, dem 4.12.18 findet ab 19h der nächste Teil des Wettersatelliten-Workshops von und mit Wilhelm statt.

Die polumlaufenden Wettersatelliten der NOAA-Reihe bieten auch dem interessierten Laien mit wenig Mitteln ein Wetterbild in Echtzeit. Im Workshop werden wir uns gemeinsam jeweils eine kleine Empfangsstation mit Antenne, einem SDR-Radio und Computer mit entsprechender freier Software zusammenzustellen. Uns um Prädiktionsprogramme zur Umlaufbestimmung der Satelliten kümmern. Schließlich werden wir unsere eigenen farbigen Wetterbilder empfangen.

project 20181126 020108 scale

Photo by Patrick Lindenberg on Unsplash

Datensicherung

Der Sommer ist für dieses Jahr nun endgültig vorbei und die kurzen, kalten
Wintertage sind dazu geeignet all das zu erledigen was man im Sommer vor
sich her geschoben hat. Urlaubsfotos sortieren, die Ablage digitalisieren oder
die Steuererklärung vorbereiten. Was aber wenn der Datenspeicher der Geräte nicht mehr mitspielt. Ob Smartphone, Laptop, Computer oder Kamera, überall verteilen sich unsere digitalen Daten heute. Wer da noch den überblick behält sollte im nächsten Schritt an die Sicherung der Daten denken. Zwar lassen sich die Telefonnummern der Kontakte wieder erfragen, jedoch sind Erinnerungsfotos nicht wieder zu beschaffen. Um dem Abhilfe zu schaffen, bietet der MakerSpace Bonn am 12.12. einen Vortrag zum Thema Datensicherung (Backup) an. Frei nach dem Motto “Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr” sollen hier die Eckpfeiler der Datensicherung angesprochen werden und verschiedene Strategien gezeigt werden mit denen man keine Angst mehr vor einem defekten Datenträger haben muss. Die angesprochenen Tools sind für Windows, Mac und Linux erhältlich und unter OpenSource, so kann sie jeder einsetzen.

Was bietet der Vortrag:
Begriffserklärung, was ist eigentlich ein Backup?
• Erörterung von verschiedenen Verlustszenarien
• aufzeigen verschiedener Backup-Strategien
• Übersicht über verschiedene Tools und Lösungen
Fokus ist der Privatanwender

Was wird nicht Teil des Vortrags:
Es handelt sich nicht um eine Produktwerbeveranstaltung!
• Es wird keine Installationsanleitung geben
• Der Vortrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Im Anschluss an den Vortrag können wir gerne in einer gemütlichen Runde
weiter über das Thema diskutieren

MSB Repair Cafe scale
 
Du hast etwas zu Hause oder im Büro das defekt ist und findest es schade, dass gerade dieses Ding kaputt ist? Du hast noch keine Idee wie Du es reparieren kannst und Dir fehlt das passende Werkzeug? Vielleicht können wir Dir helfen…
 
Kein Thema, wir helfen Dir mit Know How. 
 
Bringe Dein defektes Lieblingsstück einfach mit. Hier im MakerSpace Bonn findest du Werkzeug mit dem du es wieder zum Leben erwecken kannst.
 
Selbst wenn die Reparatur nicht möglich ist, kann man oft noch Teile weiterverwenden. Und bei jeder Reparatur lernt man etwas.
Wir sind für Euch da, kommt einfach vorbei:
Donnerstag ist ein guter Tag zum Basteln!

 

 

MSB spontan open scale

Photo by Richard Balog on Unsplash

Der MakerSpaceBonn macht an diesem schönen Samstag 17.11.2018 auf und lädt zum Basteln ein.

Wir sind hier von 15:30 bis ca 22:00 und bei Bedarf gern auch länger.

 

MSB spontan open scale 

Photo by Richard Balog on Unsplash

Der Sonntag ist zum Basteln da!

Das glaubt man manchmal vielleicht gar nicht aber wenn Ihr vorbeikommt dann könnt ihr es erleben!

Wir laden Euch hierzu ganz Herzlich am Sonntag den 18.11.2018 ein!

Wir öffnen von 15-22 Uhr und bei Bedarf auch gern länger.

Wir freuen und auf euren Besuch!