Herzlich willkommen zur Schulung über Elektronik und deren Reparatur!
In diesem Kurs werden wir dir die wesentlichen Konzepte und Prinzipien der Elektronik näherbringen und zeigen Dir, wie Du Elektronik selbst reparieren kannst.
Egal, ob du ein Anfänger bist oder bereits über grundlegendes Vorwissen verfügst, dieser Kurs wird dir helfen, ein solides Fundament in der Welt der Elektronik aufzubauen.
1. Grundlegende elektrische Begriffe:
- Du wirst die Grundlagen von Strom, Spannung und Widerstand kennenlernen.
- Aus was Strom eigentlich besteht.
- Wie man Spannung und Strom misst und wo der Unterschied ist.
2. Elementare Bauteile:
- Wir stellen dir wichtige Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen vor.
- Du erfährst mehr über Halbleiterbauelemente wie Dioden und Transistoren.
- Wir erklären den Unterschied zwischen aktiven und passiven Bauteilen.
3. Schaltungsentwurf:
- Du lernst, Schaltpläne zu lesen und zu verstehen.
- Grundlegende Schaltungen wie Serienschaltung und Parallelschaltung werden erklärt.
- Wir zeigen dir, wie Bauteile in Schaltungen verwendet werden.
4. Digitaltechnik:
- Wie wird Elektronik intelligent?
- Wir zeigen wie man Geräte analysiert und z.B. Fehler findet.
5. Sicherheitsaspekte:
- Wir gehen auf grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit elektrischer Energie ein.
- Schutzvorrichtungen und Vorsichtsmaßnahmen werden erklärt.
6. Reparatur in der Praxis:
- Bringt bitte ein (kaputtes) elektronisches Gerät selbst mit, wir schauen mit Dir zusammen rein und zeigen Dir, wie Du Dinge selbst reparieren kannst.
Dieser Kurs dient als Einführung in die Elektronik und legt den Fokus auf die Grundlagen. Du brauchst keine Scheu zu haben, wenn Du noch keine Ahnung davon hast, genau dafür ist der Kurs da. Ziel ist es, dir ein Verständnis für die wichtigsten Konzepte und Techniken zu vermitteln. Nach Abschluss dieses Kurses wirst du in der Lage sein, Geräte selbst aufzumachen, zu reparieren und zu verändern.
Falls du Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen. Du bist außerdem herzlich eingeladen, an Übungen und Diskussionen aktiv teilzunehmen. Viel Erfolg bei deiner Reise in die Welt der Elektronik!
Bitte bring am zweiten Tag ein elektronisches Gerät mit, welches kaputt ist, oder Dich schon immer mal interessiert hat.
Der Kurs ist ausgebucht. Keine Anmeldung mehr möglich.
- Details
- Geschrieben von: Heribert
Du bist fasziniert von den verborgenen Mechanismen, die unsere tiefsten Geheimnisse und wertvollsten Schätze hinter verschlossenen Türen bewahren? Dann komm zu unserem außergewöhnlichen Lockpicking- Workshop, in dem wir dich in die Welt der Schlösser und Schlüssel entführen, Mysterien aufdecken, spannende Fragen beantworten und einen Blick auf die faszinierende Kunst des Schlüsseldienstes werfen.
Von der Grundlagen-Beherrschung der Stiftschlösser, bis hin zur Erforschung komplizierter Sicherheitsschlösser, key impressioning, der forensischen Analyse und der privilege escalation - dieser Workshop hält was er verspricht. Wir werden nämlich nicht nur deinen Wissensdrang stillen, sondern vor allem auch deine eigenen Fähigkeiten herausfordern und auf den Prüfstand stellen.
Die Teilnahme an unserem Workshop ist kostenlos, wir empfehlen jedoch das Mitbringen eigener dünner (Euro-)Lockpicks aus Federstahl, um Ihre Erfahrung drastisch zu verbessern, da es auch praktische Übungen geben wird. Wenn du keine hast, kein Problem! Du kannst dich Lockpicking_MSB (at) protonmail.com wenden, um ein - für diese Veranstaltung maßgeschneidertes - Lockpicking-Kit zu erwerben. Zum Preis von 35 Euro enthält das Kit hochwertige Southord Slimline Lockpicks mit 3D-gedruckten Griffen, sowie Spannern, die in einer ledernen Rolltasche aus recyceltem Echtleder der Möbelindustrie,
Der Termin für den Workshop ist der 09.08.2023 um 18:00 Uhr. Der Workshop ist ausgebucht, es gibt jedoch eine Warteliste.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage freuen wir uns einen weiteren Lockpicking-Workshop zu veranstalten. Dies ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihr Können im Bereich des Schlossöffnens weiter verbessern möchten oder damit beginnen wollen. Hier der Link zur Terminfindung.
Weiterer Termin ist Sonntag, der 20.08.2023 12:00-16:00 Uhr. Anmeldung an Lockpicking_MSB (at) protonmail.com
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Bei sprachlichen Hindernissen hilft unser Workshop-Leiter aber gerne auch bei Bedarf mit Englisch weiter.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme bei diesem spannenden Workshop.
Update 04.07.2023: Wir benötigen zum Workshop noch Schösser zum üben. Bitte meldet Euch bei Lockpicking_MSB (at) protonmail.com wenn Ihr weche zur Verfügung stellen könnt
- Details
- Geschrieben von: Heribert