Java Script Workshop project 20200128 192449 scale

Ab jetzt kannst Du im MakerSpace Bonn Coden lernen. Wir starten unsere Coding Workshop Reihe, die zukünftig immer Dienstags ab 17:15 stattfinden wird.

Du brauchst keine Vorkenntnisse mitzubringen. Wir starten bei Null. Am Ende wirst Du in der Lage sein, Deine Programmierideen im Web, auf mobilen Devices oder auch auf dem Desktop umzusetzten. Hierfür lernen wir JavaScript, CSS und HTML5 sowie aktuelle Frameworks wie Node.js, REACT und REACT Native. Wir werden State-of-the-Art Tools, wie GIT und VS Code einsetzen.

In der Einführungsveranstaltung gibt es erst mal eine Übersicht über die eingesetztenTools, letzte Absprachen über die Kursinhalte, und wir installieren auch die erforderliche Software. Bringt dafür bitte Eure Laptops mit (oder kündigt an, dass Ihr unsere nutzen wollt).

Nach der Einführungsveranstaltung wird es einen wöchentlichen Kurs mit 10 Plätzen geben. Die Plätze sind heißbegehrt, daher haben Mitglieder Vorrang. Allerdings könnt Ihr natürlich jederzeit Mitglied werden:-)

Da die Vorbereitung und Durchführung des Kurses enorm aufwendig ist, besteht Anwesenheitspflicht. Wer zwei mal unentschuldigt fehlt, wird aus dem Kurs ausgeschlossen. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos.

Fragen und Anmeldung bitte per Mail an (coding@makerspacebonn.de).

project 20200128 013030

Der MakerSpace Bonn hat nun jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet von 11 bis 16 Uhr und es findet sich eine Handarbeitsgruppe zum gemeinsamen Arbeiten ein. Hier könnt ihr Ideen austauschen , an gemeinsamen Projekten basteln oder einfach nur in gemütlicher Runden sitzen und eure Handarbeit machen.

Von Stricken, Sticken über Nähen vorbei beim Häkeln und einiges mehr ist alles mit dabei! Eure Handarbeitssachen finden in der Kennedyallee 18 ein neues, gemütliches und kreatives zu Hause.

Laura ist da für Euch, unterstützt euch und freut sich auf zahlreiches erscheinen und vor allem eine gemütliche und inspirierende Zeit!

Bringt eure Projekte einfach mit! 5 Nähmaschinen sind im MSB vorhanden. Zur Sicherheit kannst du aber auch deine eigene Maschine mitbringen.

project 20190326 141456

Der MakerSpace Bonn bleibt am Dienstag 14.01.2020 geschlossen.

Wir haben am Mittwoch wieder ganz normal geöffnet 🙂 !!!PLEASE CALL AGAIN !!!

project 20191216 233651 scale

Im MakerSpace Bonn e.V. gibt Frank für alle kostenlose zwei Autodesk Fusion 360 Workshops.

!!!! UNBEDINGT EINEN LAPTOP MIT BEREITS INSTALLIERTEM AUTODESK FUSION 360 MITBRINGEN !!!!

Der zweite Workshop am 23.01.2020 beginnt auf Wunsch mit den unten aufgeführten Themen. Wenn die Liste bereits am ersten Termin 09.01.2020 nicht bis zum Ende durchgegangen wurde fährt Frank mit dem Rest fort oder er wiederholt oder vertieft den Stoff, ganz wir ihr wollt und wie es beim 1. Workshop abgesprochen wurde. Frank wird immer wieder auf Eure Fragen und Anregungen eingehen und Euch Grundlagen zeigen + dass was Euch darüber hinaus interessiert.

Themenliste:

Allgemeine Informationen und Benutzeroberfläche
– Systemvoraussetzungen
– Benutzeroberfläche
– Konstruktionsverfahren

Skizzieren und Abhängigkeiten
– Erstellen von Skizzen
– Zeichnen und Bearbeitungsfunktionen
– Bemaßungen

3D Modellierung
– Hilfsmittel: Ebenen, Achsen, Punkte
– Volumenkörpermodellierung aus Skizzen
– Volumenkörpermodellierung aus Grundkörpern
– Flächenmodellierung
– Freiformmodellierung
– Netzmodellierung

2D Fertigungszeichnung
– Ansichten erzeugen, Projektionen und Details
– Bemaßungen, Texte

Baugruppen erstellen
– Zusammenbauen
– Bewegungsstudien

Baugruppen-Zeichnungen, Animationen und Rendern
– Zeichnungen von Baugruppen
– Animationen
– Rendern

Ihr bekommt auf Wunsch auch ein Skript des Workshops ausgehändigt.

Nach dem Workshop könnt ihr fachsimpeln oder ihr fangt gleich mit eurem ersten Projekt an bzw. arbeitet an euren Projekten weiter.

Wir freuen uns auf euren Besuch 😀

 

Tiny Homes scalePhoto by DLC on Unsplash

Tiny Homes sind ein Trend aus den USA, welcher aus der Wohnraumknappheit entstanden ist. Sie sind haustechnisch komplett ausgestattete Mini-Häuser.
Interessant für alle, die
– Minimalistisch wohnen möchten
– kostengünstig leben wollen
– mehr Sinnzeit als Konsum suchen
– Gemeinschaft mit gleichen Wertvorstellungen favorisieren

Wenn Ihr mehr erfahren wollt, schreibt uns bitte bis zum 3.2. eine Mail (an tinyhomebonn@gmail.com) mit der Antwort auf die Frage „Was interessiert dich am meisten an dem Thema Tiny Home?“, welche wir als verbindliche Anmeldung sehen.

Wir freuen uns am 11.02.19 ab 18:30 auf Euch. Dieser Vortrag ist kostenfrei. Der Makerspace Bonn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen.

 

 

project 20190114 193820 scale

Photo by Dominik Scythe on Unsplash

06.02.2019 19:00 – 20:00

Uwe war 30 Jahre als Restaurator von Möbeln und Antiquitäten eng mit dem Thema Holz verbunden. Demnächt baut er sein eigenes Tiny Haus und auch hier spielt Holz eine große und wichtige Rolle.

Er engagiert sich sehr bei unseren Tiny Haus Workshops und wir konnten ihn dafür gewinnen einen eigenen Workshop zum Thema Holz zu machen.

Der Vortrag dauert ca. 1 Std und Uwe arbeitet sich vom Baum über die Schönheit des Holzes bis zur Technik voran. Dazu gibt es auch Infos zu Eigenschaften von Holz, Holzverbindungen, auftretende Probleme und etwas über Angebote im Holzhandel. Einen Überblick, welches Holz man für welchen Zweck kauft und wie man eine Werkstatt zu Hause richtig für ein bestimmtes Projekt einrichtet, gibt es ebenfalls.

Dieser Workshop ist kostenfrei. Der Makerspace Bonn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Über eine kleine Spende würden freuen wir uns freuen.