Gewinne 1500 mit iProduce! Aber zuerst kommt der Schweiß. Reicht eure Idee bis zum 30. Juni 2021 ein.
An alle Erfinder, Kreativen, Produktdesigner, Weltverbesserer in Deutschland :-)
Der MakerSpace Bonn nimmt an einem EU-Horizon 2020 Projekt namens iProduce teil, in welchen wir gemeinsam mit Unternehmen und Einzelpersonen Produkt-/Service-Innovationen treiben. Es freut uns, dass wir nun auch zu einem Wettbewerb der Ideen einladen können.
Die drei Gewinner erhalten je 1.500€ Preisgeld.
Gewinnen wird aber jeder Teilnehmer:
Alle Ideen unterstützen wir in der Weiterentwicklung von der Idee zum Produkt.
"...creative ideas and innovative solutions to be explored and implemented within the framework of the iPRODUCE project following the principles of co-design and co-development.
Participants are invited to submit their entries – in the form of ideas for products, services or similar – to one or more of the proposed competition challenges.
The competition welcomes all ideas to the proposed challenges, particularly those in a concept phase or early stage prototyping and looking for design and functionality improvements. The competition aims to support winners in the collaborative design and development of new and early-stage solutions to any of the proposed themes, helping these reach further stages of prototype development and implementation."
Aktuell gilt: Wer erkrankt ist, bleibt dem Makerspace fern. Dies gilt für alle ansteckenden Erkrankungen. Ebenso wer einen positiven Corona Schnelltest hat und Kontakt zu einer positiv getesteten Person hat darf nicht in den Makerspace kommen. Masken tragen ist freiwillig wird jedoch bei Abständen kleiner 1,5m dringend empfohlen.
ÖVPN Linie 16/63: Hochkreuz/Deutsches Museum Linie 610/611: Kennedyallee
Wetterdaten
Außen am Gebäude des Makerspace ist eine OpenSene Box angebracht. Diese erfasst laufend die Wetterdaten. Mehr zum Projekt auf der Website SenseBox. Die Daten von Senseboxen sind auf Opensensemap veröffentlicht