Am Dienstag, dem 20.11.18 findet ab 19h der nächste Teil des Wettersatelliten-Workshops von und mit Wilhelm statt.
Die polumlaufenden Wettersatelliten der NOAA-Reihe bieten auch dem interessierten Laien mit wenig Mitteln ein Wetterbild in Echtzeit. Im Workshop werden wir uns gemeinsam jeweils eine kleine Empfangsstation mit Antenne, einem SDR-Radio und Computer mit entsprechender freier Software zusammenzustellen. Uns um Prädiktionsprogramme zur Umlaufbestimmung der Satelliten kümmern. Schließlich werden wir unsere eigenen farbigen Wetterbilder empfangen.
Das hört sich ganz interessant an !
Was sollte man da als HW mitbringen?
Neben Linux (?)-Laptop habe ich noch einen smart MX 54, siehe
http://old191213.smart-electronic.de/de/digitale-receiver/terrestrische-receiver/sdreceivert/mx54/mx54-downloads.html
Kann man so was irgendwie nutzen ?
DVBT-USB-Stick hab ich nicht (glaube ich…)
Hallo Andreas,
vielen Dank für dein Interesse. Von uns werden Windows Programme verwendet. Am besten schaust du am Dienstag mal rein.
Gruß
Wilhelm